Hilfe! bei mir kommt andauernd: Hinweis zur Abschaltung von DNS-Servern

  • #1

    Habt Ihr das selbe Problem?
    andauernd kommt im Internet bei einer neuen Seite öffnen: Hinweis zur Abschaltung von DNS-Servern...?



    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von kurzer02 ()

  • #2

    Jaaa hilfe ich bekomm noch nen Anfall, bei mir kommt das auch sau oft. Ich hab aber die Einstellung genau so wie die das da angeben und es hatte immer funktioniert.


    Woran liegt das???

    Nein danke, ich muss noch fahren....

  • #6

    JUp so wie MCFruchtzwerg beschrieben hat.
    und zwar kommt:


    Hinweis zur Abschaltung von DNS Server


    Wie alle Systeme im Internet müssen auch Server ständig aktualisiert und den Erfordernissen angepasst werden. Der von Ihnen genutzte DNS-Server wird durch leistungsfähigere Systeme ersetzt und steht deshalb nicht mehr zur Verfügung. Normalerweise werden Ihrem Computer / Router die DNS-Server automatisch zugewiesen, so dass die Abschaltung alter DNS-Server keine Auswirkung für Ihr System hat.


    Wenn Sie diesen Hinweis sehen, haben Sie Ihrem Computer / Router die IP-Adresse eines alten DNS-Servers fest eingetragen.


    Damit Sie auch weiterhin problemlos das Internet nutzen können, gehen Sie bitte wie folgt vor:


    Windows Vista
    Überprüfen Sie, ob in der Netzwerkkonfiguration ein DNS-Server fest eingetragen wurde.


    1. Wählen Sie in Windows "Start / Systemsteuerung / Netzwerk- und Freigabecenter / Netzwerkverbindungen verwalten".
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre DFÜ-Verbindung zu Ihrem Internetanbieter (Provider) und wählen Sie im Kontextmenü "Eigenschaften".
    3. Wechseln Sie auf den Reiter "Netzwerk", markieren Sie den Eintrag "Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)" und klicken Sie auf <Eigenschaften>.
    4. Überprüfen Sie hier, ob auf dem Reiter "Allgemein" die Option "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" markiert ist. Ist dies nicht der Fall, aktivieren Sie diese Option, bestätigen Sie alle Änderungen mit <OK>.


    Windows XP/2000
    Überprüfen Sie, ob in der Netzwerkkonfiguration ein DNS-Server fest eingetragen wurde.


    1. Wählen Sie in Windows "Start / Einstellungen / Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen (bzw. Netzwerkverbindungen)".
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre DFÜ-Verbindung zu Ihrem Internetanbieter (Provider) und wählen Sie im Kontextmenü "Eigenschaften".
    3. Wechseln Sie auf den Reiter "Netzwerk", markieren Sie den Eintrag "Internetprotokoll (TCP/IP)" und klicken Sie auf <Eigenschaften>.
    4. Überprüfen Sie hier, ob auf dem Reiter "Allgemein" die Option "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" markiert ist. Ist dies nicht der Fall, aktivieren Sie diese Option, bestätigen Sie alle Änderungen mit <OK>.


    Windows 98/ME
    Überprüfen Sie, ob in der Netzwerkkonfiguration ein DNS-Server fest eingetragen wurde.


    1. Wählen Sie in Windows "Start / Einstellungen / Systemsteuerung / Netzwerk".
    2. Wechseln auf den Reiter "Konfiguration", markieren Sie den Eintrag "TCP/IP -> DFÜ-Adapter" und klicken Sie auf <Eigenschaften>.
    3. Überprüfen Sie hier, ob auf dem Reiter "DNS-Konfiguration" die Option "DNS deaktivieren" markiert ist. Ist dies nicht der Fall, aktivieren Sie diese Option, bestätigen Sie alle Änderungen mit <OK> und starten Sie abschließend den Computer neu.


    In einem Router
    Überprüfen Sie bitte, ob im Router ein DNS-Server fest eingetragen wurde. Entfernen Sie ggf. den Eintrag.







    so wie es dar steht hab ichs gemacht, bzw war schon alles ok. mfg der kleene

    Einmal editiert, zuletzt von kurzer02 ()

  • #7

    ja bei mir kam das auch sehr oft "time out" obwohl ich auf die return taste gedrückt habe und keine sekunde vergangen ist.

  • #8

    Wendet euch an der Stelle an euren Internet-Provider.


    Ich sach ja immer... Telekom is zwar teurer... aber solche probleme hat man da einfach nich ;)


    Viel Erfolg.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #9


    Also ich kann nur sagen, was ich raus bekommen habe:
    auf jeden fall gehört diese Seite der Telekom! Und die Telekom hat auch einen DNS Server ausm netz genommen...


    mfg

  • #10

    Das kann sicher sein. Aber kannst sicher jeden Telekomkunden fragen, die haben davon nix gesehen. Is halt so wenn man bei nem Telefonprovider angemeldet is, die auch nur "Kunden" bei Telekom sind.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!