omega 2.4i in Kadett D??

  • #21

    ;)
    Diese Diskussion kann man natürlich unendlich lang führen!
    Mein Capri V6 hatte meiner Ansicht nach nen Hammer sound, richtig schön dreckig- und dazu dann noch diese netten Vibrationen....
    Andererseits hat so´n 3L Monza Motor natürlich auch was- so schön seidenweich und drehfreudig...
    Und wenn ich´s mir recht überlege dann war die alte Civic 1.6er 4-zylinder Drehorgel auch richtig spassig, so schön aggressiv!
    :) :) :)


    Irgendwie findet man doch immer das geil was man grad fährt, und das is auch gut so! (man wills nur irgendwie immer noch steigern...)

  • #22

    @bennybzwtim


    das war unterschiedlich.... im omega kam ein 2,5 liter dieseltriebwerk von BMW zum einsatz... und im frontera z-b- wars einer von isuzu.


    opel war damals anscheinend nich fähig selbst vernünftige dieselmaschinen zu bauen.


    greetz green :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #24


    das war auch nen 6 zylinder???


    record mit 6zylinder is doch dann nen Como?!?!?!?


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #25

    Nene Cobra,da muß ich dem Jupp Recht geben:
    Den Rekord-C gab´s kurz als 6-Zylnder mit 2.2 Liter und 95PS (bis 1967).
    Ist die einzig mir bekannte Ausnahme, ansonsten gilt wohl 4 Zyl.=Rekord und 6 Zyl.=Commo


    Zu den 4-Zyl.-CIH-Diesel-Motoren:
    Da gab´s im Rekord-D und Ascona-B den 2.0 D (im Rekord-D auch als 2.1D), später im Rekord-E und Senator-A dann als 2.3D/TD. Alles 4-Zyl. CIH Opel-Motoren.
    Auf den 2.3er Diesel baute der Motor des Ascona/Manta 400 auf (2.4 16V CIH (auch oft DOHC genannt, da 2 obenliegende (über dem Zylinderkopf gelagerte) Nockenwelle)).
    Eine schwächere 8-Ventiler Abart ist dann der C24NE aus dem Omega/Frontera.
    Also alles längseingebaute CIH-Motoren für heckgetrieben Fahrzeuge.


    Sollte mich allerdings auch wundern, wenn man diese Motren (C24NE) zu günstigeren Preise als den C20NE (OHC) bekommt.


    Green:
    Mark, meinste wirklich, zu solch einem Umbau kriegt man jemanden angespornt?
    Die Idee hatten ja schon einige hier, aber hast da mal wieder was von gehört???
    Btw. So Reihen-6er haben ja was, das muß ich zugeben, obwohl man ja sagen muß, daß sich gerade die bayrische 6er ziemlich schnell ziemlich hochtourig anhören (meiner Meinung nach. . . )
    Den 320i gab ja auch mal als 4-Zyl. Den 320iS, den sog. Italo-320i
    2 Liter Hubraum aus 4-Zylinder, serienmäßig ´ne Einzeldrossel und irgendwas bei 190PS.
    Ab und an tauchen solche mal bei uns beim Slalom (oder auch bei Rallyes) auf.
    Die Biester klingen ja richtig fies, erst recht, wenn die ´ne vernünftige Airbox drauf haben.
    Naja, aber der Preis ist genauso fiese X(

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #27

    BennibzwTim:
    hätte den Motor so "günstig" gekriegt, weil ich ihn getauscht hätte, kann ja morgen mal fragen was er dafür haben will...

  • #28


    Ja klar Mattes, den 2,5er gab´s auch. War auch ein Reihen 6er CIH.
    Gab´s im Commo A-C und Monza/Senator A. Sowohl als Vergaser als auch als Einspritzer.


    Also Reihen 6er CIH:
    2.2 (nur kurz und super selten)
    2.5
    2.6
    2.8
    3.0

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #30

    Möcht ja nicht aufmucken, aber sonst wird hier alles Ruck-Zuck geschlossen, wegen Offtopic oder genug diskutiert.... und das hier läuft schon über 2 Seiten, obwohls das Thema schon gab und die Frage schon beim 2. Beitrag beantwortet war? :denk:


    Um es in Spanisch zu formulieren: Donde esta la Gerechtigkeit?


    :ahhhh:

    Fahrzeuge: Calibra 16V/Kadett GSI Cabrio


    Mein Club : www.customcrew.com

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!