• #1

    Hallo


    Habe ein riesen Problem.
    Wir heute mal mit dem Cabrio zum einkaufen gefahren,alles noch super ,aber als wir dann zu Burger King auf dem Parkplatz fuhren merkte ich das ich kein druck mehr auf dem Kupplungbedal fühlte,auch wenn ich jetzt losfahre rutscht die kupplung und es fängt an zu stinken(als wenn man da pedal halb durchtrettet und gas gibt),der wagen kommt auch garnicht mehr aus dem knick und die Drehzahl geht richtig schön hoch.
    Und das auf einmal,ohne voranmeldung.



    Könnte es die kupplung sein?


    Gruß Axel

  • #2

    Wenn du keinen Gegendruck mehr spürst und die Kupplung dennoch in einem halb-gedrückten Zustand ist, würde ich tippen, dass die Kupplung irgendwie in einer Position klemmt und dadurch der Zug gerissen ist oder ähnliches.
    Denn: Nur Kupplung hinüber=>Kupplungspedal fühlt sich ganz normal an
    oder: Kupplungszug hinüber: ständig eingekuppelt=>Motor würde nicht hochdrehen.

  • #3

    Hallo


    Also das Kupplungseil ist nicht hinüber,das Kupplungsbedal lässt sich sehr sehr Weich durchtretten,ich kann aber alle gänge durchschalten.
    Nur die kupplung kommt jetzt sehr spät,fast in der ausgang´s position des Pedals.


    Ich weiß auch nicht was das jetzt soll von der Karre.
    Ich vermute mal das irgentwas klemt nur nicht was es ist.




  • #4

    Hi!
    Sieh mal nach ob das Seil richtig in seinen Führungen sitz und nicht irgendwie da rausgerutscht ist!
    Gruß

  • #5

    Hi
    könnte sein das das Ausdrucklager am klemmt.
    Mach mal das Seil vom Ausdruckhebel ab,der Hebel muß sich ohne Probleme vor und zu rück bewegen lassen.

  • #6

    Hallo


    Kupplungseil habe ich überprüft sitzt wo es sein soll,danach habe ich das Seil vom Ausrückhebel abgenommen und siehe da ich kann es nur nach hinten drücken aber nicht zur Spritzwand es geht einfach nicht.


    Und nu?????


    Was mir noch aufgefallen ist das die Sicherungsklammer nicht mehr vorhanden ist,aber daran kann es jawohl nicht liegen.



    Gruß Axel

    Einmal editiert, zuletzt von audiobahn ()

  • #7

    dann würde ich das seil mal komplett ausbauen und sehen wo es hängt.
    zielich sicher wird es nicht mehr zu retten sein, also neu...
    ist aber keine sache.
    übrigens: die sicherungsklammer fehlt bei mir schon seit über 2 jahren, kuppelt trotzdem immer schön wies soll.

  • #8

    Hallo


    So ich habe nach der Ursache heute mal wieder geschaut.Auto auf Hebebühne und die Getriebedeckel geöffnet und siehe da man konnte schon sehr gut sehen das die Druckplatte gebrochen war.Wir also komplett alles ausgebaut(ging super mit der Getriebeantriebswelle die zu ziehen,sowas von einfach ;) ) nur da sahen wir das wir keine Klammern hatte,aber es ging auch ohne diese klammern,auch der einbau ging ohne klammern.


    Also habe ich alles komplett gewechselt(druckplatte,kupplung und drucklager da es mir schon entgegenkam,waren zwei teile :rolleyes: )


    Und siehe da es läuft wieder :tongue: .


    Das ganze hat nun ca ne 1 stunde gedauert.


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!