-
-
-
-
-
-
#4 Auf JEDEN Fall die Erdung überprüfen. Und den FI-Schutzschalter, falls überhaupt vorhanden. Ich hab zum Beispiel die Erdung am Kühlschrank kaputt, habe mit dem Arm beim Kochen mit dem Löffel im Topf versehentlich die Kühlschranktüre berührt und habe derbe einen gezogen bekommen. Voltmeter ausgepackt: 230V zwischen Kühlschranktüre und Kochfeld. Der Ofen ist inzwischen getauscht, also kommts vom Kühlschrank
-
-
-
#6 Psychris
Kühlschrank vorziehen, Schutzkontakt von der Steckdose überprüfen.Viele Maler machen die weis, dann kommt es oft zu diesem Problem !JuppesSchmiede
Von wo nach wo hast du diese Werte gemessen?
Wasserrohr-Neutralleiter ?
Hast du ne Steckdose in der nähe, dann kannste mal durchgang zur erde messen, und wie alt sind deine Gemäuer, bzw die installation ?
Bei ner Ordentlichen Installation, dürfte sowas eigentlich nich sein ! -
-
#7 @ keo
Das Haus ist von 18 trett mich tot, wie alt die Kabel hier sind weiß ich nicht, teilweise hat mein Vater die Anfang der 80er ausgetauscht, aber was alles daran kann ich mich nicht mehr erinnern, gemessen hab ich die Werte von der Wasserleitung zur Erde. Nach nach standart der Jahren 19?? wird das schon alles ordentlich sein, hab das Problem seit einigen Tagen zuvor war alles OK.
-
#8 Würde erstmal den Erdleiter am DEH überprüfen, Und mal überprüfen ob dein Wasserrohr geerdet ist, grob kannste das mit nem Durchgangsprüfer bzw piepser machen, einfach wasserrohr gegen erde,wenns nicht piepst, is schonmal schlecht !
Ein defekter DEH wäre ansonsten meine Vermutung !
Kannst ja die Heizwiderstände ma durchmessen!Vorsicht bei Arbeiten an Elektrischen Anlagen !
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!