Hilfe Meine Rückenlehne verstellt sich während der Fahrt

  • #1

    Hy


    Hab da ein Problem mit dem Beifahrersitz meines Kadett´s.
    Wenn dort keiner draufsitzt verstellt sich die Rückenlehne während der Fahrt.
    Auf groß Deutsch wenn man irgendwo ankommt hat man laufend einen Liegesitz. Ätzend.
    Hat von euch jemand auch mal dieses Problem gehabt ?
    Wie kann ich abhilfe schaffen ?


    Bin für jede Hilfe dankbar.
    Ein Bild davon was evtl. zu tauschen oder zu Reparieren ist wäre vieleich auch sehr hilfreich.


    Gruß Sven

  • #2

    Wenn Du an der Rückenlehne rüttelst, hat diese warscheinlich spiel !?!


    Klapp mal die Rückenlehne nach vorne... dann siehst Du unten am Ende der Sitzfläche auf der linken und rechten Seite je so eine Plastikhülse... also diese Plastikhülse, wo der Haken von der Rückenlehne eingreift und sich fest hält, wenn die Rückenlehne nach hinten gestellt ist.
    Diese Plastikhülsen sind je mit einer Metallfeder gehalten... einfach die Feder mal ab machen, die Plastikhülsen auf beiden Seiten raus ziehen und dann siehst Du da auf den Hülsen an einer Stelle ein kleines Dreieck/Pfeil... dann setz die Hülse mal wieder so auf den Pin am Sitz, das der Pfeil in Richtung Rücksitzbank schräg nach unten zeigt... auf beiden seiten... und dann wieder die Metallfedern drauf... dann sollte das Problem zumindest etwas gemindert sein... hat bei meinen Champ-Sitzen jedenfalls einiges bewirkt.


    Alternativ könnte man evtl. auch VERSUCHEN diese Plastikhülsen NEU zu bekommen... ob das so einfach ist, weiss ich nicht... hab's noch nicht versucht.


    Dadurch das die Rückenlehne hin und her wackelt, rappelt sich die Rückenlehne während der Fahrt von alleine immer ein stückchen nach hinten... die Lösung ist also dieses Spiel (das hin und her wackeln) zu minimieren und das geht wohl am einfachsten wie ich es oben beschrieben habe...
    aber mit den Jahren sind die Plastikhülsen natürlich auch recht abgenutzt und eingedrückt... erwarte also keine Wunder.


    Gruß Music.

  • #3

    Danke Danke für die Info.
    Werd ich gleich direkt mal checken.


    Gruß Sven


    Ach soooo, beihnahe vergessen, wünsche dir / euch noch schöne Feiertage.

  • #4

    Hallo,


    danke für den Rat!


    Diese Plastikhülsen sind exzentrisch. Ich habe sie einmal versetzt, sodaß von dort aus nichts mehr wackelt.


    Doch leider ist an anderer Stelle noch Spiel, und so bleibt der Schönheitsfehler bestehen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!