WIEVIEL € IST DIESER D NOCH WERT ?

  • #1

    hy D jungs
    sagt mir mal was ich für den noch bezahlen kann
    hier die daten:


    Erstzulassung 11/1984
    Kilometerstand 86000
    Kraftstoff Benzin
    kW/PS 44/60
    Außenfarbe Silber metallic
    Innenfarbe Blau
    Getriebeart Handschaltung
    Gänge 4
    Zylinder 4
    Hubraum 1189 cm³
    Türen 2
    TÜV-Prüfung 11/2004


    Weitere Informationen:


    Auspuff komplett neu; nur WR noch ok; läuft gut; gepflegt; so gut wie kein Rost; Ölwechsel und Filter neu,RC



    ungeschweißte karosse
    der km ist orig. mit scheckheft
    innen graue velour ausstattung gepflegt und nichtraucher


    freue mich über eure antworten !
    greeZ torsten

  • #2

    Für die meisten ist er nichts Wert!!


    Aber für Liebhaber wie uns würde man 200-450 Euro schon in Ordnung finden!!

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #3

    Also wenn ich nen D bräuchte und wollte, wäre ein guter D noch mehr als 500€ Wert.
    Hab für meinen SR 1500€ bezahlt und schäme mich nicht dafür (verrückt bin ich ja vielleicht schon). Denn ich hab ihn nur Hohlraumversiegeln lassen müssen. Nach dem Motto: Erhalten, statt restaurieren.
    Und zum 1.2 mit 60 PS kann ich nur sagen, dass der Wagen sehr gut mit dem Motor fährt. Mein Alltags D hat den 1.2er, war auch ein Opawagen und lief am Anfang ziemlich schlecht. Hab ihn erst wachküssen müssen. Jetzt findet sogar ein Freund von mir (Familienvater mit Chrysler Voyager), dass der D gut durchzieht mit 205/50/15er Reifen.

    Kennst du den Mythos...

  • #7

    also wenn er 500€ sagt kann ich zusagen ja?
    er wurde ja nur von oma und opa gefahren also er ist zur zeit noch echt lame..
    aber dann wenn ich ihn munter gemacht hab müsste er besser als mein 1.4l kadett e laufen oder?
    achso nur ein nachteil
    steuern im jahr 357€ war vorhin nachfragen
    das ist sehr sehr argh
    noch eine wichtige frage:
    fahrwerk also dämpfer und federn kann ich nicht vom e kadett nehmen? manche sagen ja manche nein
    manche sagen das es hinten nicht passt und vorne das komplette federbein übernehmen müsste
    bitte um antwort

  • #8

    also mein D war ca in selben zustand wie der den du willst, nur 2 jahre älter und ich habe 200 euro dafür bezahlt.
    der D kadett hat hinten andere federn wie der E kadett( D=zylindrisch; E= tonnen förmig) E kadett federn passen nicht in D kadett federbeine,kannst nur vom E kadett die federbeine komplett rein bauen,schau mal auf: http://www.gte-schmiede.de da ist der umbau super beschrieben.
    grüsse andre

  • #9

    was ist wenn ich mir für vorne und hinten einfach gekürtze dämpfer vom e kadett nehme und mache da tieferlegungsfedern fürn D drauf!? das geht ja auch oder?

  • #10

    ja das geht stossdämpfer sind bei D und E gleich.
    grüsse andre

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!