gertiebe oder kupplung defekt?

  • #1

    gude


    so folgendes prob , versuchs mal so gut es geht zu beschreiben .


    also c20xe + f20 eingebaut in corsa b .kupplung neu , ausrücklager das alte vom f20 übernommen .(hab leider nicht mehr drangedacht ein neues zuverbauen)


    so hab die erste probefahrt gemacht so 15 min ging alles prima . alle gänge liesen sicht leicht schalten .
    nach den 15 min kupplung roch ganz leicht im innen raum kurz . bin den berg hoch gefahren und als ich dann den rückwärtsgang reinmachten wollte ging es nicht zahnräder hört man kratzen. in die garage rein schaltung und kupplungszug eingestellt nix immer noch das selbe .


    fazit : motor aus , lassen sich alle gänge geschmeidig einlegen .


    motor läuft im leerlauf alles geht bis auf den rückwärtsgang hab versucht leicht rein zumachen aber zahnräder hört man wieder kratzen


    wenn aber motor aus ist und ich den R-gang einlege und starte dann kann ich normal rückwärtsfahren. ist ja nicht sinn der sache jedes mal bein rückwärtsfahren den motor auszumachen und neu starten.


    ach noch was wenn motor im leerlauf läuft und ich das kupplungspedal durchtrete enstehen schleif geräusche .


    wo bekommt man das die klammern her für die kupplung zu demontieren? wenn es die kupplung oder ausrücklager ist oder doch vieleicht getriebe im eimer??

  • #2

    Hi,


    also das Schleifgeräsche könnte von deinem Ausrücklager sein...


    Das Krachen beim Einlegen der Gäng wird deine Kupplung sein wegen dem Ausrücklager da die Kupplung nicht mehr ganz "öffent" undsomit dein Getriebe immer Antrieb hat....


    Also ich würde auf das Ausrücklager tippen....
    Du könntest auch den Deckel unten am Getriebe abnehmen um mal nach den Zahnrädern zu schauen ob da noch alle Eckene und Zähne dran sind....


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #3

    hi
    es kratzt nur der rückwärtsgang alles andere geht ohne probleme.

  • #4

    Also ich tippe auch mal auf das Ausrücklager.
    Äh,KaDeTt Gsi, welchen Deckel willste denn da abmachen?
    Der unten Am Diff macht auch nur dieses zugänglich.
    Der Stirnseitige Deckel gewährt nur einen Blick auf den 5. Gang. Für alle anderen Räder muss das Lagerschild mitsamt Wellen raus. Aber daran liegt es sowieso nicht.
    Alle Anzeichen sprechen dafür,daß die Kupplung nicht richtig trennt.
    Bei einem total fertigen Ausrücklager kommt das vor.
    Oder die Reibscheibe geht schwer auf der Getriebewelle.
    Vielleicht wurde dessen Verzahnung beim Getriebeeinbau wegen schlechter Zentrierung und etwas Gewalteinwirkung "vergrießknaddelt"?

  • #5

    ok werd dann mal ausrücklager tauschen .


    jemand ne ahnung wie des funzt ?


    hab jetzt mal an einem alten f16 so bischen getestet welle ging ja recht einfach mit dem hammer rauszutreiben
    . ja sollte man nicht ,is eh nen altes ding .


    nur jetzt kommts hab irgendwo gelesen man sollte die welle vorher gegen verdrehen sichern .
    und wie mach ich das am besten ?
    können da schon 1-2 mm verdrehung imensen schaden anrichten??

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!