Back to the roots

  • #61

    hä? wo drin ist das den abgedeckt ? Das ist doch schon eher Vandalismus was nicht wirklich abgedeckt wird, Glas & Wild ja aber ein Böller ? oder gilt das als Feuer ? was ja abgedeckt wäre .


    Was hat der von der Versicherung den gesagt als was es gilt ?


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

    Einmal editiert, zuletzt von AsciFan ()

  • #62

    ich habe auch teilk. und bei mir ist auch vandalismus abgedeckt.
    die würden auch sowas bezahlen.

  • #64


    Das steht aber dann gesondert drin oder ? Meines wissens zahlt sonst nur Vollk.


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

  • #65

    ne, ich mußte nur sagen das ich teilk. haben will.
    habe dann extra nochmal nachgefragt.

  • #66


    Ja, zählt auch als Vandalismus. Aber genaues weis ich noch nicht, weil ich noch keine Post bekommen habe. Der Gutachter war die Tage da, und wie das dann immer so ist.....


    wenn nur die Hälfte derer die sagen: "Oh, so einen hatte ich auch mal" die Wahrheit spricht, müßten von denen fünf mal so viele wie in Wirklichkeit verkauft worden sein. Na ja, er
    war vom Zustand ganz angetan und nun warte ich halt drauf, ob sie mir 'ne neue Haube spendieren (hängt wohl hauptsächlich von deren Verfügbarkeit ab), oder ob sie mich zu einem
    Spengler schicken. Mal gucken, ob ich dann gleich meine 2, 3 kleinen Mini-Roststellen mit lackiert bekomme...


    Kennt einer eine gute Karosseriewerkstatt im Berliner Süden???

  • #67

    da hab ich das Geld der Versicherung, nen Lacker gefunden, der mir für einen guten Preis auch die restlichen Schandstellen wegmacht, da zickt der Motor rum...
    von jetzt auf eben läuft er nur noch auf zweieinhalb Pötten. Zündfunke ist überall da, Kerzen sind auch noch okay, naja... bischen schwarz jetzt. Kompression hat er auch; zwar nur mickrige 8 bar, aber die immerhin konstant auf allen 4en. Zündzeitpunkt stimmt auch, was kann es noch sein??

  • #70

    so, seit ein paar Tagen hab ich (endlich) den großen Tacho mit DZM drin. Aber irgendwie zeigen die Instrumente alle an, was sie wollen. Öldruck liegt wie man sieht, immer noch an, obwohl der Motor seit >48 Stunden abgeschaltet ist..... und der Drehzahlmesser zeigt auch 500 U/min zu viel an :rollin:


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!