Scheibenwischer, Hupe, Heizungsgebläse geht nicht! Was tun?

  • #1

    Hallo Leute ich bin neu hier und muss gleich lästig sein!


    Wir haben uns einen D Kadett Kombi gekauft und nun stellten wir fest das diverse elektr. Sachen nicht wirklich funktionieren. Das komische ist das an den Sicherungen überall Spannung anliegt. Ich tippe mal auf einen Massefehler aber vielleicht hatte ja von euch wer das gleiche Problem.


    Ich bitte um Hilfe!

  • #2

    Hallo ktmduc! (klingt nach einem östreichischem und italienischem Motorrad !?)
    Ich hab mir mal den Schaltplan angeschaut. Hupe und Wischer sind demnach an der gleichen Sicherung (Nr5, 30A). Das Heizungsgebläse ist da mit Sicherung Nr.9, 20A abgesichert. Mit einer Prüflampe kann man bei eingeschaltetem Verbraucher sehen, bis zu welcher Stelle des jeweiligem Leitungsstranges Spannung anliegt. So kannst Du z.B. die Nadel der Prüflampe vor der Sicherung kontaktieren, während die "Krokoklemme" der Lampe z.B. am Zündschloß Masse bekommt. Leuchtet die Prüflampe, so ist bis hierhin "Saft" da. Schrittweise kannst Du weiterverfolgen, wo noch Spannung anliegt. Bei einem Massefehler hat der Verbraucher noch Spannung, die Prüflampe leuchtet dementsprechend.
    Ich bin kein Freund der Elektrik, konnte mir aber bisher immer selbst helfen.
    Viel Erfolg bei der Fehlersuche!

    ...mit dem selben GTE seit 1988

  • #3

    Hallo Realist!


    Ja das sind meine 2 Lieblingsmotorräder, ich hab zwar eine CBR weil diese einfach immer fährt aber naja! ;)


    Auf diesem Weg habe ich es schon probiert, an den Sicherungen ist überall Spg. aber gestern in der Nacht wollte ich auch nicht mehr weiter suchen. Kannst du mir nicht den Schaltplan irgendwie zukommen lassen? Da wäre mir sehr geholfen!


    Welchen Kadett hast du?
    mfg

  • #4

    Welchen Kadett D ich fahre (im Moment restauriere) sieht man im Bild links, es steht unten und ist unter "Baustellenfotos" im Forum zu finden ("Karosserietausch D GTE");) .
    Zur Sache: Die elektrischen Anlagen sind je nach Modelltyp natürlich unterschiedlich! Deshalb sind Teile von einem allgemeinen D-Kadett Schaltplan in deinem Auto nicht zu finden. Schau mal bei Forumsmitglied " wolvetk" in der Mitgliederliste auf seiner Homepage (http://www.gte-bieber.de). Da ist unter Tips&Tricks ein Werkstatthandbuch. Ich kann dir natürlich auch ein Fax von meinem Plan senden.

    ...mit dem selben GTE seit 1988

  • #6

    Danke für den Tip aber ich wurde schon auf deine Seite verwiesen und habe mir gleich die Schaltpläne ausgedruckt. Also mein Hauptfehler war das die Masseverbindung dermaßen schlecht war das zwischen Rahmen und + Pol der Batterei nur noch 10V waren. Jetzt durch neues Massekabel habe ich die Fehler gleich entdeckt: Beim Scheibenwischermotor ist eine Bürste abgebrannt und beim Heizungsgebläse hat der Schalter seinen Dienst beendet. Zur Hupe bin ich noch nicht gekommen. Ich habe mir jetzt einfach von einem E Kadett den Wischermotor ersteigert, ich hoffe der passt sonst muss ich ihn ein wenig bearbeiten. Denn Teile von einem D Kadett sind wesentlich teurer. Danke fürs helfen!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!