Dichtring zwischen Ölkühlerabnehmer und Ölpumpe!

  • #1

    Hallo Leute!


    Ich hab ein kleines Problem mit meinem GSI!


    Neben dem leichten safteln der Ölwannendichtung hab ich ein Problem das mir ein Opel Mechaniker beim Pickerl eingebrockt hat! Und zwar wollte er unbedingt den Dichtring tauschen, der am Ölkühlerbock zwischen jenem und der Ölpumpe drinnen ist...also Ölfilter runter, diesen Bock runterschrauben und da ist er dann mit einem Dichtring abgedichtet...und der ist kaputt, hab mit bloßem hinsehen das Stück Dichtung gesehen was fehlt und wo es rausrinnt...und das nervt...


    Hat wer die Teilenummer oder noch viel besser die Maße dieses Dichtrings?


    Dank euch,
    mfg Klaus

  • #3

    Danke, weiß jemand vielleicht ausm FF welche Maße der Dichtring hat...hab genug in meiner Firma...

  • #4

    hallo, kann dir nur soviel sagen das wenn du nicht den orginalen von opel nimmst wirds zu 99% net dicht.
    hatten auch schonmal andere probiert

  • #5

    Is eh wurscht! Mir hats das ganze Klump runtergefetzt als ich den Dichtring getauscht habe, nachdem ich von Opel kein Drehmoment bekommen habe hab ichs halt sehr fest angezogen weils Partou net dicht wurde...nunja nach fest kommt ab!


    Weiß jemand ob das Teil über dem Ölkühlerabnehmer ( Ölpumpe ? ) irgendwie zum tauschen geht oder gehört das zum Block? Sah nämlich aus wie ein typischer Gußbruch...mein letzter Opel, auf jedenfall!


    Mfg Klaus

  • #6


    sorry aber du wirst doch noch soweit abschätzen können wie fest man ne hohlschraube festziehen kann



    ist das komlette ölpumpengehäuse
    da muss der zahnriemen runter, ölwanne und dann ölpumpe



    was kann denn opel dafür dass du ne hohlschraube zu fest anziehst ??

    meine autos


    e-kadett thread


    d-kadett neuaufbau

  • #7

    Hi,


    gebe sebbl vollkommen recht. Jeder im Forum hätte dir sicherlich die Drehmomentwerte geben können und wenn du nur ein bissel Ahnung von Motoren hast könntest du das einschätzen wie viel du drehen musst.


    Also entweder hast du an der Schraube gedrückt ohne ende oder mit nem großen Drehmoment gezogen wie verrückt weil so leicht reisst die nicht ab.


    Hättest aber vlt das ganze Ding mal abschrauben können, ne neue Dichtung drunter und alles mit so ner grauen "Essigdichtmasse" versehen das würde auch dicht werden.


    Nicht alles muss knallfest zu sein bis es dicht wird. Hab bei mir die Ölwannendichtung gemacht und hab die Daten vom Astra-F gehabt bei dem werden die Schrauben mit 20 Nm angezogen aber weils 2 Korkdichtungen sind was ich nicht wusste und ich hatte ne Gummidichtung die nur mit 10 Nm angezogen wird.


    Bei 20 Nm wurde die Dichtung schon so gepresst dass die nie dicht werden konnte.


    Opel kann da sicherlich nichts dafür wenn mansche zu unfähig sind einzuschätzen wie fest welche Schraube muss :rolleyes:


    Gruß :stance:

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #8

    Die Schraube ist ja nicht gebrochen :) Die ist noch in Ordnung, viel mehr das Ölpumpengehäuse samt Gewinde :)


    Drehmoment waren ca. 4-5kg......na wurscht, das ist ja nicht das einzige mit diesem Auto...nur scherereien!


    Mfg Klaus

  • #9


    musst halt bedenken dass das auto schon mindestens 17 jahre alt ist !


    in dem alter wirst du bei anderen marken auch nicht viel mehr glück haben

    meine autos


    e-kadett thread


    d-kadett neuaufbau

  • #10

    Ja das kenn ich. Hab meinen Kadett gekauft sah echt gut aus und schien alles recht gut zu sein aber nach 5 Monaten hab ich jez fast 3000 Euro in die Karre gehängt. Ist nun mal ein altes Auto. Wenn du dir ein neues kaufst fängst du wieder von vorne an....


    Ich will mir nen Omega MV6 zulegen doch diesmal schau ich genau hin und als erstes Checke ich die Kopfdichtung weil das is ne scheiss Frickelarbeit....


    Wenn dir das Gewinde ausgerissen ist wirst du um ne neue Ölpumpe nicht drum rum kommen d.H: Zahnriemenrunter, Komplette Verkleidung ab, Riemenscheiben runter und Ölwann dann kommst du hin. Auspuffnicht zu vergessen.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!