Wie schnell laufen eure seriennahen Kadetts?

  • #1

    Ich hab mich der Suche bemüht wurde aber nicht recht fündig. Ich bin ja eigentlich kein eingefleischter Opelfahrer, deshalb interessiert mich mal, was eure Kadetts laufen.
    Ich find das fast nicht mehr normal, was der Kadett meiner Freundin (Kadettmaus) leistet.
    Dieses Wochenende war ich wieder mal baff. Sie hat den 2l 8V drin, also den C20NE. Im Fahzeugschein stehen 190km/h Höchstgeschwindigkeit. Sie hat ja nun nen Digitacho drin und ich behaupte einfach mal, daß das genauer geht, als das analoge.
    Das Auto war vollbeladen, ich schätze mal mit den Basskisten zusammen hatten wir ca. 150kg Zuladung und natürlich wir beide. Wir mußten bei 220km/h leider bremsen. Und nen bisschen wäre da noch gegangen.
    Und der Motor hat schon über 200000km runter. Normal ist das doch alles nicht, oder?

  • #2

    Der Kadett ist nie 220 gefahren :)! Das Waren dann so 180 bis 190 kmh wenns hoch kommt! Denn so ganz genau geht nen Digi tacho auch nicht!

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #3

    Also mein C18NE hat auch mal 220 aufm Digi gehabt.


    Aber das der Digi genauer ist als ein analoger, hmmm ich weiß nicht, möglich ?(


    Aber wenn mal erstmal weiß was Tachos so für toleranzen haben dürfen, da straüben sich einem die Nackenhaare!


    Aber mit der zuladung nen Kombi auf 220 zu bekommen, respekt!!!


    Der 1.4er von nem bekannten is damals auch an die 180 laut tacho gekommen.


    Verstehs wer will



    Greetz Cossie

  • #4

    das mit der tachoanzeige ist immer sone sache,da spielen ne menge faktoren ne rolle!!!


    rad/reifen kombi,cw-wert verändernde spoiler,temparatur/wind etc.


    mein gemachter 1,3er lief laut tacho auch 210,gemessen mit nem fahrradcomputer waren es deutlich weniger!


    wers genau wissen will,dem empfehle ich den einbau eines solchen fahrradcomputers,genauer gehts nicht!!!


    das ding hiess glaube ich sigma sport 700,der geht bis 270km/h!

  • #5

    mein serien D (1.3 mit 60 PS) läuft vermutlich nicht schneller als 150-160 km/h. (bei sehr viel Anlauf)


    (Bergab is es sicher um einiges mehr! ^^)


    die neuen (zu breiten) Reifen haben ihm aber ordentlich an Beschleunigung ab 100 km/ gekostet.






    ... mit einer zweit Liter maschine würde er aber sicher wegen des geringen Gewichts (850 kilo) mehr als 200 locker packen.

  • #6

    ich habe das mal ausgerechnet. am beispiel eines Vectra C18NZ. es war alles serienmässig.
    5. gang 5000upm steht auf dem tacho 200
    rein rechnerisch sind es aber nur 186,7km/h.


    bei meinem cabrio stand auch schon 220km/H da wobei ich das nicht ganz glaube, seine 200 packt er und gut ist.

  • #7

    War damals mit meinem Serien-GSI mit Digi drin mal auf nem Prüfstand um mal zu sehen was der TAcho für ne Abweichung hat. Bei 50 km/h hat er das ganz genau angezeigt und bei 100 km/h hat er nur +1km/h angezeigt.War aber alles original an dem Ding.

  • #8

    also ich mit mein 1.4 60ps habe es mal auf 185 gescafft mit einem kumpel... aber eigentlich 180 ist immer drin... ausser wenn doller gegen wind da ist ;)


    mfg

    ^_^_^_^_^_^ The Dog Is Out^_^_^_^ Zähm Das Biest^_^_^_^

  • #9

    Hmm, nichts genaues weiß man wohl nicht. Daß es ne Abweichung zur korrekten Geschwindigkeit geben wird, ist wohl klar, aber die wird ja wohl nicht mehr wie 10km/h bei dieser Geschwindigkeit sein.
    Mit dem analogen Tacho, waren wir mit leerem Auto schonmal über die 220 drüber. Deshalb hätte ich bei dem Digi erwartet, daß so allerhöchstens 210 angezeigt werden, in der Annahme daß dieses genauer ist.


    Ihr Auto hat ja motormäßig nichts gemacht, außer nen Powerrohr (warum das Ding so heißt, würde mich auch mal interessieren) und nen K&N. Und vorne hat sie so ne Schürze dran.


    Was ich auch sehr interessant finde ist, daß es eigentlich mit nem normalen Auto nicht gelingt, im letzten Gang bis in den roten Drehzahlbereich zu drehen. Sowohl der analoge, als auch der Digi kratzen bei voller Fahrt immer schon am roten Bereich.


    Wie würde man denn so ein Fahrradtacho verkabeln, ich meine, wie wird der Sensor befestigt?

  • #10

    Hi!


    Hm- wenn sie Serie sind, laufen sie ungefähr so schnell, wie´s im Schein angegeben ist...Was auch sonst??? Also meiner schafft auf der Bahn bergab laut Tacho 190 km/h ...Ich würde aber nir ernsthaft behaupten 190km/h gefahren zu sein..;)


    LG,
    Bina

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!