-
-
-
#32 Hm, mein Kadett hat 60PS, aber den fahre ich eigentlich nicht so sehr bei weiten Strecken, sondern eher einen 2003er Omega mit 144PS, auch mit vielen(?!) PS. Mit dem fahre ich dann aber auch nicht schneller als mit meinem Kadett, also höchstens 160km/h, wenn es die Strecke zulässt, auch ein bisschen schneller, aber dann nur mit Weitsicht und Vorsicht. Und natürlich kann jeder so schnell fahren, wie er will, dass mache ich ja auch bis zu einem bestimmten Punkt, und solange niemand gefährdet wird, ist es doch gut die eigenen und die Grenzen des Autos zu testen und den Spaß zu haben. Den Kadett habe ich übrigens erst seit einem Jahr und meine ersten Fahrkünste und Übungen nach dem Erhalt meines Führerscheines machte ich drei lange Jahre lang auf einem 136 PS starkem Opel Omega, die 60PS reichen mir aber trotzdem, weil ich mit denen an jeder Ampel schneller aus den Strümpfen komme, als so jeder andere. Außerdem zählt bei mir eher der Seltenheitswert und der Kult des Kadett, als die Geschwindigkeit....
-
-
#33 Moin.
Also was mein Kadett gefahren ist kann ich nicht mehr sagen, ist ja auch schon 2 Jahre her das ich ihn abgemeldet habe. Mein 1.4 Corsa läuft laut Tacho180-190 km/H.
@ kalle "J"
Was ist so schlimm dran wenn ich auf öffentlichen Autobahnen auch mal mein Auto ausfahre? Ich fahre ja nicht die ganze Zeit Vollgas, nur dann wenn ich ma Lust drauf habe. Das ist meißtens zu Zeiten wenn eh nicht viel Verkehr ist, weils sonst ja eh nix bringt weil zuviel Verkehr ist. :tongue: Und ich denke da spreche ich im Namen der meißten die hier geantwortet haben. Ansonsten fahr ich in letzter Zeit meißtens so um die 100 weil das dem Benzinverbrauch extrem entgegen kommt.
Du sagst "höchstens 160km/h, wenn es die Strecke zulässt, auch ein bisschen schneller, aber dann nur mit Weitsicht und Vorsicht". Wer sagt dir das wir das nicht auch machen? Stattdessen behauptest du "Schön, dass Ihr alle auf öffentlichen Straßen so schnell fahrt und den Verkehr gefährdet!". Dann gefährdest du den Verkehr mit deinen 160 oder bischen schneller aber genauso.Gruß
Wautzi (derseitJahrenkeinePunktemehrkassierthat)Jaja, jetz kommt bestimmt wieder "Getroffene Hunde bellen"...
-
#34 Leute, Leute blos nicht über Kalle"J" aufregen !!!!!!!!!
Jeder hat seine Meinung und die darf er auch äußern, aber kalle ich würde erstmal nachdenken bevor ich so was wie du es geschrieben hast ins Forum schreibe.
Ich glaube "alle" hier im Forum fahren hier ihre Autos auf der Autobahn auch aus. Du mit sicherheit auch.
Ich glaube aber das alle mit Hirn fahren und meistens nur richtig Gas geben wenn auf der Autobahn nichts los ist oder niemand groß gefährdet wird !
Ich geb es zu, ich fahr auch sehr gern mal alles was geht aber das ist meistens Nachts oder wenn sehr wenig Verkehr ist.
Also würde ich an deiner stelle mit deinen äußerungen etwas Vorsichtig sein und sie mal etwas überdenken und vielleicht siehst du es dann auch ein.
Und übrigens Du kannst mit 60 km/h genauso tödlich umsleben kommen wie mit 160 oder 230 km/h.Mfg Blaue Schnecke
-
-
-
#36 ZitatOriginal von Reinertube:
Ich hab auch nen C20NE. Als der noch völlig serienmäßig war ist der laut Digi 210 km/h gelaufen. Kurz danach war ich bei ADAC auf dem Tachoprüfstand. Das hat angezeigt das mein Digi über die gesamte Anzeige 5 km/h zu viel anzeigt. Also bin ich echte 205 km/h gefahren. Also 5 km/h mehr als im Schein als maximum drin steht.
dito.
mein serien-gsi lief 210 auf der ebenen laut tacho.
der D mit motor und getriebe und tacho dieses gsis läuft auch 210, allersings ne lexmaul-anlage drunter.
hab mal mit hilfe der baken am autobahnrand verglichen: der gsi-tacho zeigte ca 5 km/h zuviel an.
demzufolge rennt mein D echte 205.
mein damaliger GTE brachte es mit analogtacho und lexmaulanlage übrigens auch auf 210!
-
-
#37 Mein GTE war mit 203 eingetragen und lief laut Digi 214.
Mein Calli ist mit 235 eingetragen udn ich hatte ihn schon auf etwas über 250 laut Tacho und ja,wenn die Bahn frei ist und der Sprit gerade nicht teuer war,dann laß ich den laufen,getreu nach dem Motto: Was haste,was kannste! Aber ich kann sicher sagen,dass ich keiner von denen bin,die ihr Auto als Schwanzverlängerung haben.
Wenn ich schon soviele Steuern und Versicherung bezahlen muß,dann will ich was davon haben!
Ich hab auch schon zwei schwere Unfälle hinter mir und die waren mit 50 innerorts und 30 außerorts.Damit schließe ich mich voll der Meinung von Blauer Schnecke an,man kann auch mit geringen Geschwindigkeiten schwere und tödliche Unfälle bauen.
-
#38 Es darf natürlich jeder seine Meinung vertreten.
Aber was ist das für eine Meinung ,wenn sie aus Widersprüchen besteht????
Außerdem kann mir keiner erzählen er hätte sein Auto noch nicht (fast) ausgefahren oder ausfahren wollen!!!Ich denke das jeder gern mal was schneller fährt, sofern es die Strasse bzw. der Verkehr zulässt.
Gruß Schlibecker-Blitz
-
-
-
#40 ZitatOriginal von funky_b:
ich würds gern ausfahren .. das lässt aber die StVO nicht zu
Da gibts nur eins... rauf aufn Brennerpass und rüber nach D-Land
und dann treten. Noch haben wir kein Tempolimit, auch wenn schon viel darüber ins Gerede kommt... und spätestens wenn nur noch 130 auf der Autobahn gilt, lach ich jeden 16Vler aus...
Sorry
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!