chiptuning wirklich so effektiv?

  • #1

    moin wollt mal fragen ob man durch chiptuning wirklich am c20ne 18ps und 24 nm rausholen kann



    mfg kampi

  • #2

    Hi,


    also ganz sicher nicht. MIt denen bei ebähhh die 20 Ps für 4,99 Euro bringen sollen ist absoluter Quatsch.


    Die PS bekommst du grad mal so mit ner richtigen Kopfbearbeitung und scharfer Nocke....


    Also meiner Meinung absoluter Quatsch.
    Gibt schon welche die Kosten dann so 500 Euro aber bringen dann teilweise bis zu 15 PS je nach Fahrzeugtyp.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #3

    bei dieselfahrzeugen is mit einem leistungschip in der tat ordentlich was rauszuholen. aber bei einem benziner ganz sicher nicht..


    mit den ebaychips is das nicht anders... viel versprechen und wenig halten.. am ende sind die noch für steuergerätausfälle oder schäden verantwortlich ... wer weiß woher die kommen und ob die wirklich von fachleuten gemacht wurden.


    ein chip is bei einem benziner nur mehr eine ergänzung zur kopf bearbeitung, scharfer nogge und fächerkrümmer etc. denn zu den geänderten steuerzeiten durch eine scharfe nogge ist ein gut programmierter chip unerlässlich.


    in der tat muss dann die gemischaufbereitung bzw die einspritzzeiten und mengen neu geregelt sein damit die sache rundläuft und dann auch ordentlich leistung produziert wird.


    und da sind wir wieder beim nächsten thema... viele machen ne scharfe nogge rein und nen fächer und meinen sie haben nun nen rennwagen. dabei rennt das ding im standgas wie ein sack nüsse und braucht plötzlich mehr sprit, oder nimmt beschissen gas an etc. wenn dann ist nur ein gesamtpacket aus mechanischem tuning und chip sinnvoll.


    greetz green =)

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #4

    die für 4,99 wo du meinst sind diese "resistoren" (widerstand) aber ich meine einen richtigen chip der ins steuergerät eingebaut wird

  • #5

    Wie GreenE30 schon schrieb, der Chip beim Benziner bringt nur was wenn der Motor mechanisch getunt ist, egal in welcher Weise, die Ebaydinger sind alle Müll, egal welche, ein Chip muss auf dem Prüfstand "angepasst" werden.

  • #7

    Die Dinger sind alles Huddel, ich hab mal einen Ebaychip probiert, da klingelt sogar die Zündung wie ein Weihnachtsglöckchen. Lass lieber die Finger davon, dein Motor wird es dir danken. ;)

  • #8

    HI,


    den hab ich auch schon gesehen. Meinst du der macht den Chip extra für den C20NE und verkauft das alle dann für 39,99???


    "Dafür stehe ich mit meinem Namen" manche meinen sie sind der Hit.


    Ich habe gehört dass man wenn man sein Kopf geplant hat und viel mehr Verdichtung hat den Chip draussen lassen soll da die Kompression zu hoch wird....


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #9

    Deswegen ist es ja erforderlich, daß man einen chip auf den jeweiligen motor ersteinmal anpassen muss!


    Greetz green

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #10


    Schau mal in die Bewertungen, er verkauft reihenweise Chip´s, also ist das schonmal kein Einzelstück. Er schreibt ja auch, das der Chip aus dem Slalom kommt, da kann es tatsächlich sein, das er garnicht mal soo schlecht ist, denn mit dem passenden Equipment kann jeder solche Chips proggen, nur ist die Abstimmung so eine Sache. Wenn ich den mit Nocke xx abstimme, dann muss im Motor auch eine Nocke xx sein, oder zumindest eine mit ziemlich identischen Gradzahlen. Das selbe mit der Einspritzanlage, Kopfbearbeitung etc., man müsste halt wissen, was er für ein komplettes Setup fährt und danach entscheiden, ob man den Chip nimmt, oder ob man doch zuviel am Motor anpassen müsste (wovon ich doch mal ausgehe)


    Aber auch mit nem Markenchip kann man Pech haben, meiner sollte eigentlich 75PS bringen (Turbodiesel) und hatte nachher noch keine 50 PS. Erst als wir mit dem Hersteller einige Test´s gemacht haben, kamen wir über 75 PS. Genau das ist auch der Grund warum Markenchip´s so teuer sind, Materialwert sind ein paar Cent, Entwicklung, Abstimmung, Test´s etc. verschlingen da das meisste Geld ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!