E-Verdeck geht nicht richtig...

  • #1

    Hallo und Guten Tag!
    Habe einen 92er E-kadett (Bertone Edition) mit elektrischem Verdeck.
    Jetzt bei dem tollen Wetter wollte ich das Verdeck aufmachen, aber es geht nicht ganz auf.
    Wenn ich den Knopf drücke, geht der Motor, das Verdeck geht ungefähr ein Drittel nach oben und "Hängt" dann, will einfach nicht weiter aufgehen. Auch wenn ich es einen Stoß verleihe, geht es nicht weiter, es steckt regelrecht fest.
    Jemand eine Idee woran es liegen könnte? Wäre doch eine Schande bei dem Wetter nicht offen fahren zu können!
    Erbitte baldige Hilfe!


    Viele Grüße aus Steinhagen
    Jörg

  • #3

    Danke für den Tipp!
    Welche Verkleidungen meinst du?
    Dort wo die Lautsprecher sind?
    Und wie finde ich es am besten heraus woran es denn nun liegt?


    Gruß Jörg

  • #4

    ja genau die, ist zwar schon unwarscheinlich aber man weiß ja nie. Das Gestänge kannst du auch kontrollieren, einfach mal den innenhimmer bisschen wegklappen(außen). Es könnte noch an deiner Heckscheibe liegen. die hat zwei befästigungen an den seiten. Vielleicht liegt hier das Problem.


    Gruß


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #5

    Und wenn du mir jetzt noch ganz kurz erklärst wie ich das auf die schnelle kontrolliere (heckscheibe)


    Gruß Jörg

  • #7

    Danke für die Hilfe. :)
    Wir haben uns das mal angesehen und auch nicht wirklich was gefunden. Dann habe ich mit einem Meister bei dem örtlichen Opel-Händler telefoniert und dieser sagte mir das vielleicht die Scharniere eingeölt werden müssten wenn das Verdeck eine Weile nicht auf war (6 Monate) oder aber da hat sich irgendetwas verbogen.
    Denn: Der Motor geht, will das Dach auch zurückklappen, aber es stockt regelrecht nach etwa 30 cm von dem Windschutzscheibenrahmen weg. Auch mit manuellem Druck lässt es sich nicht weiter öffnen. Die Heckscheibe "fällt" einwandfrei, da ist absolut nichts verspannt.


    Bin ziemlich verzweifelt, kann und will jetzt auch nicht unendlch viel Kohle für eine größere Reparatur ausgeben. Gibt es vielleicht in oder um Bielefeld jemanden der mir weiterhelfen kann?
    Wäre klasse.


    Gruß aus Steinhagen
    Jörg

  • #8

    wenn was verbogen wäre, könntest du es sehen oder auch spüren beim drüberfahren mit der Hand. Das Verdeck besteht ja aus mehren schichten (aussenhaut, dämmatten, innenhaut) vielleicht versperrt dir die mittlere schicht das Verdeck. wenn es nur stocken nach oben geht, und das schon nach 30 cm, wird es an den forderen oder hinteren schanieren liegen. das kannst du am besten überprüfen, indem du die innenhaut(meis aus samt) bisschen wegdrückst. dir bleibt nichts anderes übrig als das ganze Gestänge zu kontrollieren. Systematisch von vorne nach hinten, immer beide seiten miteinander vergleichen


    es könnte natürlich auch sein, dass dir das hydrauligöl leergegangen ist. vielleicht fehlt dem guten verdeck ein wenig öl? hinten rchts im kofferaum die klappe wegmachen (ganz unten) und mal nachschauen ob der behälter noch voll ist)


    Gruß


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #9

    Hallo und Guten Tag!
    Danke für die Hilfe, werde mal nachsehen!


    Gruß
    Jörg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!