Unfallschaden beheben bei Sonderlackierung

  • #1

    Hallo zusammen,


    mir ist heute ein Rentner rückwärts vorne in meinen geliebten Kaddi gefahren. Könnte heulen. Zum Glück ist nur die Stoßstange hinüber.
    Klar das seine Versicherung von Ihm blechen muss. Nur das Problem ist, daß die Lackierung keine Standard-Lackierung ist, sondern bei dem ursprünglichen Lack noch ein paar Zutaten dazu gegeben wurden, die heute nicht mehr für mich nachvollziehbar sind, da der Vorbesitzer dies hat machen lassen.
    Nun meine Frage: wenn der Farbton nicht mehr zu rekonstruieren ist, muss die Versicherung mir eine komplette Lackierung bezahlen?
    Ich habe keinen Bock auf 2 unterschiedliche Farbtöne am Auto!!!
    Wie sind da Eure Erfahrungen?


    Gruss Mick

  • #2

    Hallo.


    Nein...Eine komplette Lackierung bekommst du nicht bezahlt.


    Hatte einen ähnlichen Fall mit meinem Kadett.Ich hatte vorne dir Irmscher Doppelscheinwerfer drin.Bei den Scheinwerferset waren damals die Blinker dabei die in die Stoßstange kommen (wie beim Golf).Mir ist auch ein Rentner reingedonnert der mit seiner Automatik am neuen Benz nicht klargekommen ist.
    Bei mir war ein Blinkerglas kaputt und die Stoßstange gedellt.
    Nach gespräch mit der Versicherung haben die dann gesagt,(da es das Blinkerglas nicht mehr gibt)dann rüsten Sie halt Ihr Fahrzeug zurück.
    Ich zum Rechtsanwalt für Verkehrsrecht und der bestätigte das.Es wird nur der Schaden bezahlt wo auch wirklich kaputt ist.Ist das Teil nicht mehr zu beschaffen,muss zurück gerüstet werden.

  • #3

    Es kommt drauf an, wenn vorher ein entsprechendes Wertgutachten eines Sachverständigen vorlag, liegt der Fall etwas anders da!
    Ich hab ja im moment selber so nen Fall am Laufen, wo mir ne Eisplatte auf den Vecci geflogen ist. Hier ist die Lackierung jedoch so aufgeführt, das diese sich bei Temperaturänderungen verfärbt. Dies war auf Fotos nicht reproduzierbar und der Gutachter meinte gäbe es nicht so nen Lack.
    Der hat den gesammten Wagen mit Multimedia usw. auf 850€ Wiederbeschaffung gerechnet.
    Dagegen sind wir Gott sei Dank angegangen, jetzt wurde ein neues Gutachten erstellt, von einem vom Gericht bestellten Gutachter, der Schätz den Wert des Fahrzeugs vor dem Unfall auf zwischen 4 und 4,5 Tausend €. Also wollte die Versicherung mich da etwas über den Tisch ziehen.


    der Gutachter dieser Kölner versicherungsgesellschaft hat jetzt auch noch eine Privat Klage von unserem Anwalt aufgedrückt bekommen, wegen versuchtem Umgekehrten Versicherungsbetrug. Ich denke mal das diese Gesellschaft auch noch einen drauf bekommt.


    Da die Farbe unseres Wagens auch nicht Reproduzierbar ist und die Einschläge mittlerweile angefangen haben zu Rosten, da der Fall schon über 1 Jahr Läuft ohne das wir eine Freigabe bekommen haben, bekommen wir nun eine Neulackierung in einer Farbe unserer Wahl, die Lackierung liegt ca 20% unter dem Wiederbeschaffungswert unseres Fahrzeugs.
    Die Vers. darf jetz noch zusätzlich zum Offen stehenden Betrag 5% Zinsen zahlen und das pro Monat.


    Ich würde das ganze def. über nen Anwalt laufen lassen, sofern du Rechtschutzversichert bist und du solltest mal nen Lackierer aufsuchen, der richtig was drauf hat. Die können meistens so schon sehen was am Lack geändert wurde.


    Aber das Schlussurteil ist bei uns ja auch noch offen, mal sehen was dabei rum kommt!

  • #4

    Mit viel Glück bekommst du die angrenzende Teile mit einlackiert, aber auch nur dann wenn der Fahrzeugwert nicht überschritten wird.

  • #5

    Wenn du in der Nähe von mir Wohnen würdest,würde ich Dir vorschlagen zu "Zender Tuning und Lack" zu fahren.
    Die Analysieren auch Lackarten um den selben Lack neu zu mischen.

  • #6

    Eine einlackierung bei einer Neulackierung von einer Stoßstange wird nur sehr selten bezahlt, hatte gerade so ein Fall, habe es nur mit mühe druch bekommen. Dort ging es um ein aktuelles Passat Modell wo die Heckstoßstange sehr weit in das Seitenteil reinragt.


    Normal kann jede Lackierei den Außendienst seines Farblieferant anfordern um die Farbe zu Scannen so hast du eine 98% genauigkeit

    :DSUPER PLUS statt Pokale! :D

  • #7

    Hi,


    ein Feund von mir hatte auch nen Wildunfall mit seinem 2er Golf GTI 16V. Hatte so nen grün-goldenen Effektlack beidem er auch nicht mehr die Zusammenstellung wusste da der Lack vom Vorbesitzer war....


    Hat das Auto zu einem Lacker gebracht und der hat ihm alles wieder so gelackt. Also muss halt schon ein Profi sein den die Versicherung auch zahlen muss...


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!