Stance53 hat es vorhin mal kurz im Chat angesprochen.
Und das geht mir auch schon seit Tagen (Wochen?) durch den Schädel.
Folgendes Szenario.
Im Radio läuft ein Song von Eminem oder Limp Bizkit oder weiß der Geier. Und in diesem Song kommt das Wort "Fuck" vor. Was passiert?
Genau, entweder ein Piep, oder ein klangtechnisch angenehmeres Ausblenden des Wortes, was ganze Refrains oder Text von Grund auf runiert!?
Und dann kommen wir mal zu aktuellen Beispielen. Im Radio wirds rauf und runter gespielt, und weils so doll is, gleich im Doppelpack.
Die Rede ist von Eamon und/oder Frankie mit den Songs "Fuck it (i don't want you back)" und "Fuck it right back". UNZENSIERT! Sowohl Titel als auch Songinhalt werden offen und ungeändert übern Äther gejagt. Im Fernsehen gezeigt und als Klingelton während der Kindersendungen angepriesen.
Ich habs mir mal genauer angesehen!
"Fuck it (i don't want you back)":
- 20x Fuck
- 7x shit
- 1x bitch
"Fuck it right back"
- 18x Fuck
- 5x shit
- 1x bitch
- 2x sex
(Kann mich auch verzählt haben)
Tatsache ist, das es doch den anderen Bands gegenüber unfair ist. Deswegen plädiere ich an euer aller Gewissen, ruft bei eurem lokalen Radiosender an, und wünscht euch den Song "HotDog" von LimpBizkit!
Nennt mir anschliessend die Reaktion des Senders auf den Wunsch, und wenn sie es spielen ob es zensiert wurde. Ich werde jenes gleich Online tätigen, mal sehen wie kulant NRJ is.
OK, in dem Song von LimpBizkit kommt Fuck 26 Mal vor. Ist also kein Deut besser, aaaaber da gehts ja nich um nen Beziehungsstreit sondern einfach nur um ein Beschissenes (Fucked Up) Leben.
Aber wie ich mir denke, kommen hier wieder Fadenscheinige Ausreden der Radiosender, von wegen keine Single usw...
Aber abgesehen davon könnt ihr mir erklären warum in diesem Fall keine Zensur zieht? Den Titel jetz F**k it zu nennen ändert doch nix am Text und dieser wird weiter frei promoted...
a Fucked Up Story!
:effe