Ruckeln

  • #1

    hi


    okok ich weis das problem wurde schon enige male angesprochen aber net wirklich in meienr form. also das oft angesprochene probleme des motorruckelns beim lastwechsel ist bei mir auch der fall. zu dem kommt, dass ich das ruckeln in ganz leichter aber spürbarer form beim fahren habe. also z.b. 5ter gang 3500U/min. dann isses so wie wenn ich die ganze zeit immer wieder ganz ganz ganz liecht bremsen würde, diese wieder aufmachen, wieder bremse usw. drehzahlschwankungen im stand bzw leerlauf hatter eigntlich nur wenner warm is. zu dem kommt ein extrem hoher spirtverbrauch. komm grad ma 320km mit nem tank also ca 14l auf 100km und das obwohl ich echt gesittet fahre.



    also ma zusammengefasst:
    - ruckeln beim lastwechsel
    - drehzahlschwankungen im leerlauf
    - leichtes ruckeln wärend der fahrt bei teillast
    - extrem hoher spritverbrauch



    so nu seid ihr dran weil ich bin mit mein latein am ende.


    PS: und nein es ist weder der Luftmassenmesser, nochn ATU luftfilter oder der zündverteiler ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von gilby ()

  • #2

    Für den hohen Spritverbrauch könnte die Lamdasonde (z.B. alltbekannter Spritfresser) verantwortlich sein, das ruckeln könnte durch falschluft kommen, er könnte auch ganz einfach nen Kopfdichtungsschaden haben. Benutz mal die Suche, das wurde schon so oft durchgekaut. Les nach was du alles kontrollieren musst und dann schreib es dir auf nen Zettel, den du systematisch abarbeitest. Dann wirst auch du deinen Fehler finden (14 l ist echt hart) :wink:


    Gruß


    Christian

  • #3

    also hab die sache eben maln bisschen genauer betrachtet:



    kein spürbarer unterschied ob die sonde ein oder ausgesteckt ist. also er läuft nicht runder bzw unrunder.


    zu dem ruckeln kann ich noch sagen das es vorallem auftritt wenn ich vom gas gehe und die geschwindigkeit dann wieder halte. also wenn er praktisch kurz schiebt. da danach ruckelt wer wie die als würe man das auto abwürgen

  • #4

    wenn du kein unterschied merkst ob die sonde drin oder draussen ist Dann ersetz die mal :rollin:

  • #5

    die lamda bekommt ihre masse doch übern auspuff oder? wie siehts da aus? kanns vorkommen das die masse übern auspuff grottenschlecht ist??

  • #7

    ok werd die ma tauschen. noch ne theorie: wenn ein kabel zum LMM defekt sit (kabelbruch oder so) wie überprüf ich das am besten ohne den kompletten kabelbaum aufzuschneiden?? :P

  • #9

    Durchgangsprüfung oder den Widerstandmessen!! Wenn der Widerstand zu hoch d.h. unendlich ist hast du keinen Durchgang und höchst wahrscheinlich einen Kabelbruch!!

    Suche elektr. Fensterheber 3-Türer Original Opel!

  • #10

    danke das mir auch klar mit dem durchgang. aber wo is das andere ende des kabelstranges??

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!