Zahnriemenwechsel C20XE

  • #1

    Hallo, will demnächst den Zahnriemen wechseln, hat da jemand Erfahrung, was ist zu beachten? Danke im voraus.


    Gruss Mave

    2 Mal editiert, zuletzt von Mave DOHC-16V ()

  • #2

    solltest mal die Suche bemühen, da sollte alles zu finden sein.
    Du solltest die Umlenkrollen,Spannrolle und die Wasserpumpe gleich mit machen.
    Der Riemen muß richtig gespannt werden.

    NEUES FORUM, ZUM BESTEN HUND DER WELT

  • #3

    hi


    ein kleiner tip wen du es noch nie gemacht hast dann lasse es erstmal von jemanden machen der weis wie man
    dsa macht da kannst du es dir richtig erklären lassen


    Willst ja bestimmt nicht deinen motor schroten oder ??


    Grüße Ronny

    Einmal editiert, zuletzt von Kadetti II ()

  • #4

    Ich würd es auch unbedingt von jemandem nachen lassen der Erfahrung damit hat.
    Zahnriemenwechsel ist grade bei 16 Ventilern schwierig für Laien.


    mfg El Loco

    ...I know it´s only rock´n roll, but I like it!


    -Emissionsklasse nicht bekannt-

    Einmal editiert, zuletzt von El Loco ()

  • #5

    naja, wirklich schwieriger als bei einem 8v ist es nicht, aber ein kleiner fehler hat deutlich schlimmere auswirkungen :D
    das einizge was bei den "alten" c20xe etwas ausergewöhnlich ist, ist das spannen mit der feder und den 7 zähnen zurückdrehen (oder so ähnlich wars...?)

  • #6

    Bissle schwerer als beim 8V


    aber an und fürsich easy aber wenns dir nicht zutraust kommst bei mir vorbei mach dir das kurz!müsstest halt sprit verfahren



    mfg

  • #7

    Also, wenn Du das noch nie gemacht hast, würd ich auch jemanden hinzuziehen...
    Ein kleiner Fehler und die Ventile schlagen auf die Kolben...
    Und was das heißt,...
    WaPu, Spannrolle und Umlenkrolle würd ich auch gleich mit machen...
    Wichtig is nur, wenn Du es selbst machst, halt die Makierungen ein und dreh dem Motor danach von Hand durch und teste ob er frei dreht... sobald Du auch nur ein bißerl Widerstand fühlst... NICH WEITERDREHEN !!!
    Ansonsten machst Dir die Ventile krumm...


    Kann Dir auch nur anbieten, komm vorbei bzw. fahr zu jemandem der in Deiner Umgebung wohnt, der das auch scchon mal gemacht hat und nächstes Mal kannst das dann selbst machen...

    Einmal editiert, zuletzt von xxlcaravan ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!