Vitamin´s Cabrio die Zweite..

  • #91

    Hoppala...is abber wirklich komisch geschrieben :D

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #93

    Ach ja, im nachhinein hab ich mich das auch gefragt. Manche Dinge fallen einem erst auf, wenn alles zusammengesetzt wird.


    Hab heut den Nachmittag mit Mike Sander Fett verbracht. Nun sind gut 4 Kilo in Radhäuser, Endspitzen, Kotflügel und Schweller verschwunden. Wer damit schon gearbeitet hat, kennt sicher das Problem, dass das Fett nach dem verflüssigen immer wieder schnell fest wird. Da muss man sich echt beeilen mit dem Verarbeiten.


    Nun kann die Hinterache wieder einziehen.

  • #94

    So, war die Wochen nicht untätig, da der Sommer drängt. Hab die Bremsleitungen fertig gebördelt und angeschlossen. Entlüftet ist das ganze auch schon.
    Jetzt wird der Innenraum fertig gestellt.
    Die Alarmanlage und die elektrischen Spiegel sowie Zentralverriegelung müssen noch verkabelt werden.
    Hier mal Bilder der Teile, die heute gekommen sind. :)

  • #95

    Da wir derzeit unserer Haus umbauen, geht es am Kadett nur langsam weiter. Das gute Wetter würde ich lieber zum fahren nutzen. Hab zunächst ein Verbindungsrohr vom Fächerkrümmer zum Kat geschweisst, da dieses bei Lexmaul schon länger nicht mehr erhältlich ist. Ansonsten gibts noch einige kleine Baustellen, die ich langsam in den Griff bekomme.
    Hier mal ein paar Bilder von heute.

  • #96

    echt schickes cabrio ...


    8o nur wo sind aufeinmal die weißen rüllis geblieben??? passte so gut zum auto ...


    ach und zum thema budget ... du willst mir jetzt nicht erzählen, dass dein budget knapp ist, wenn du soviel beldern lässt ... :rollin: :rolleyes: :P


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #97

    Die weissen Rückleuchten liegen erstmal auf der Werkbank und warten auf den nächsten Winter. Ich bin mit der linken noch nicht fertig, will den Wagen aber nach so langer Stehzeit erstmal bewegen und die fälligen Abnahmen machen lassen. Wobei ich die schwarzen auch ganz angenehm finde.


    Zum Thema beledern muss ich sagen, dass das nur realisiert werden konnte, da ich eine sehr nette ältere Dame kenne, die mir fast nur den Materialpreis in Rechnung gestellt hat.


    Nun bin ich dabei die ZV und den Heckdeckel anzuschließen.

  • #98

    So, endlich konnte ich gestern die ersten Kilometer unter die Räder nehmen und es ging gleich zur Abnahme für Räder/Fahrwerk etc. Als der Prüfer die erste Kreisfahrt hinlegte, hab ich doch nochmal überlegt ob alles festgezogen ist :D


    Im Steuerteil für die ZV waren die Ausgänge nach Einbau plötzlich defekt. Aber das konnte schnell behoben werden.
    Für diesen Sommer soll es dann erstmal der Endstand sein. Eventuell wird hier und da noch was gegen neu getauscht. Ansonsten ist erstmal fahren angesagt.
    Hier mal ein zwei Bilder.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!