BREMSEN!!! Hilfe, dringend!!!

  • #1

    hej zusammen,


    habe ein (schwerwiegendes?) problem!
    meine bremsen blockieren, eine zeit lang wars nur kurz, jetzt ununterbrochen!
    keine ahnung was da läuft!


    als beispiel: letzten freitag, da hab ichs auch bemerkt, dachte ich es sei wieder nur kurz und das behebt sich von selbst. dann bin ich ne weile unterwegs gewesen und es hat geknarrt und blockiert, beim anfahren beim bremsen und beim anhalten steht er nach lautem knarren sehr schnell still! ausserdem hats gestunken, wie wenn sich n bus verbremst! und das auto wackelt und ruckelt beim anhalten!
    hört sich echt nicht gut an und ich denke, da es um die bremsen geht is das schon sehr wichtig!
    geht ja auch um meinen hintern und den von anderen!


    ich weiss nich, soll ich gleich zur werkstatt oder kann ich da irgendwas selbst machen oder weiss jemand worans liegt!?!?


    bin echt bisschen nervös! :(


    hoffe mir kann jemand was erzählen!


    danke schonmal an alle!


    bestens

  • #2

    Kannst da etwas genaueres sagen?
    Bremse vorne oder hinten?
    Am Pedalweg etwas anders?


    Wäre hilfreich um da ne Aussage machen zu können

    Ich hab keine Ahnung von der Materie - Ich Klugscheiße nur :D

  • #3

    hej,


    also is schon vorne, denk ich, da es auch immer son knarrendes geräusch gibt, wenn ich das lenkrad (während der fahrt) nach links einschlage.
    der pedalweg, naja, hab schon darauf geachtet und fühlt sich bisschen anders an als sonst, sprich is sogar kürzer beim bremsen.
    beim gas brauchts mehr kraft um sich fortzubewegen und ich hab das gefühl, dass der wagen mehr schluckt!


    ich bemerke immer nen wiederstand, läuft auch beim schnellen fahren nich so ganz normal.
    wird zwar besser und man bekommts nich mher so mit, wenn man die 80 erreicht, aber im stadtverkehr knarrts bei der fahrt leichter, wenn ich anhalte immer mehr und kurz vorm stillstand ruckelts gewaltig!


    das bremspedal fühlt sich auf jeden fall anders an, das kann ich sagen. nicht mehr so "weich" bzw. "geschmeidig" sondern echt aggressiv.

  • #4

    Möglich das dir n Belag von der Trägerplatte gebrochen ist und der sich da nun immer wieder zwischen Sattel und Bremsscheibe verkanntet


    Wurde an der Bremse oder in dem Bereich vor kurzem etwas gemacht oder kam das ganze unterm fahren?

    Ich hab keine Ahnung von der Materie - Ich Klugscheiße nur :D

  • #5

    wurde nichts gemacht, nur letzten herbst neue stoßdämpfer.
    kam beim fahren, also seit letzten freitag hab ichs.


    was kann ich denn machen wenn sich son belag gelöst hat? muss ich austauschen lassen, oder?

  • #6

    Da hilft nur Tauschen. und ehrlich gesagt würde ich so auch nicht mehr fahren. Schonmal dran gedacht was passieren könnte wenn bei 80 das Rad blockiert?


    Wenn es nich selbst Reparieren kannst, dann lass es schnellstens machen

    Ich hab keine Ahnung von der Materie - Ich Klugscheiße nur :D

  • #8

    hi,
    wenn das so wäre mit den bremssatteln, woran seh ich das und was kann ich da machen? danke!


    Ben: ja, du hast auf jeden fall recht, wenn mir jetzt auch keiner weiterhelfen kann, dann werd ich noch heute zur werkstatt fahren!

  • #9

    Also ich würd Dir empfehlen, guck Dir mal die Bremsscheiben und Bremsbeläge an... vielleicht ist ja auch min. auf einer Seite der Belag bis auf's Metall weg, das hatte ich auch mal... nur hatte ich es ca. 200 Meter zu spät bemerkt... denn ca. 200 Meter bevor ich zuhause an kam, war noch eine scharfe rechtskurve und in dieser pappte dann das Metall vom abgenutzten Bremsbelag an der Bremsscheibe fest und riss mir rechts die Antriebswelle aus'm Getriebe... war nicht sehr lustig.


    Gruß Music.

  • #10

    also ich denke (und bin mir schon fast zu 100% sicher) das es die Schiebehülsen am Bremssattel sind...(alltbekanntes Kadett Problem)


    Bremsbelag ausbauen und gucken ob sich der Sattel axial Verschieben lässt...(Von Hand)


    Zum weiterfahren solltest du dir über folgende dinge im klaren sein...


    Das durch die erhöhte Thermische belastung die Bremsscheibe verziehen kann. (dann kannste se auf den müll schmeißen)


    Das durch die erhöhte Thermische belastung das "Fading"(umgangssprachlich ausgasen der Beläge) beginnt.


    Das durch die erhöhte Thermische belastung vorkommen kann (je nach Beschaffenheit der Bremsflüssigkeit) sich dampfblasen in der Bremsleitung bilden kann. Weil Bremsflüssigkeit im laufe der Zeit feuchtigkeit zieht und wenn diese schon alt ist hast du relativ viel Feuchtigkeit in der flüssigkeit und diese bildet dann bei hohen themperaturen dampfblasen in der Bremsleitung weil sie an zu sieden beginnt...


    Hab bei TMD Friction (Textar) gelernt also weiß ich von was ich spreche.


    Gruß
    Evil Kadett Replica

    Einmal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!