tieferlegung mit abe?

  • #1

    moin


    soviel ich weiß bedeutet doch eine ABE das das verbaute teil nicht eingetragen werden muss sondern man lediglich den ABE zettel immer dabei haben muss


    gibts tieferlegungsfedern mit ner ABE???



    mfg kampi

  • #2

    Es gab seinerzeit tatsächlich Tieferlegungsfedern von der Firma H&R, die keiner Eintragung bedürften, eine ABE beinhalteten. Mittlerweile werden die Fahrwerksfedern nur noch mit einem Prüfzeugnis ausgeliefert, bei der eine Anbauabnahme in jedem Fall erforderlich ist.

    Ich hoffe inständigst, dass dieses Lebenswerk


    den Ansprüchen dieses Kadett D


    in vollstem Maße Rechnung trägt.


    WWW.DER-GRAUE.COM

  • #4

    Es gibt nichts, was dagegen sprechen würde. Man muss nur entsprechend der ABE aufgeführte Auflagen einhalten.

    Ich hoffe inständigst, dass dieses Lebenswerk


    den Ansprüchen dieses Kadett D


    in vollstem Maße Rechnung trägt.


    WWW.DER-GRAUE.COM

  • #5

    Wird wahrscheinlich, so wie bei ABEs von Lenkrädern, z.b ne Reifengrösse drin stehen, haste aber breitere oder grössere Reifen, is die ABE hinfällig.In der ABE von so Federn könnte auch drinne stehn das das Protokoll der Spurvermessung mitgeführt werden muss !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!