bremsen blockieren ?!?!

  • #11

    mhh das thema hier ist über meine bremsen O.o und auserdem ich habe mich angestrengt 10 jahre meines lebens ich habe tabletten gefressen damit ich mich besser konzentrieren kann und habe von den tableten tierische neben wirkungen gehabt allso ....



    so zu dem geräusch bin heute mit nem anderen kadett fahrer gefahren und er hat gesagt das sind abroll geräusche von den reifen weil ich im kofferraum beide seiten verkleidungen weg habe allso daher kommt das und nix radlager oder sowas aber trotzdem danke das ihr euch so bemüht habt ich schätze auch das ich hier ne frage stellen kann udn das sie ruck zuck beantwortet ist finde ich echt klasse aber eins sollte mann lassen einem zu nahe treten weil das schon zu viel des guten naja egal beenden wir die sache hier und gut ist ..


    danke nochmal


    mfg streethaiza

  • #12

    @StreetHiaza,


    Wenn ich dir zu naha getreten bin, sag ich mal , aber du machst es einem echt nicht einfach. Du bist noch etwas unvernünftig was das Thema Auto angeht (mit dem treten,...).


    Das Abrollgeräusch beim Kadett ist schon etwas lauter, aber es hört sich nicht nach einem starken schleifen oder so an. Du sollteste vielleicht mal jemand nachschauen lassen, der davon Ahnung hat. Vielleicht solltest du deine Devise mit dem "entweder der Motor hält es aus oder nicht" nochmal überdenken.


    Gruß


    Christian

  • #13

    so ich war bei opel und die hatten gesagt hinten wäre alle ok allso radkager und bremsen . Aber das nicht so habe heute einfach mal aus langeweile selber nachgeguckt und HI LI war der reifen locker als wenn mann die schrauben net festgezogen hat, so dann habe ich den reifen abgeschraubt und nen neus radlager eingebaut is net das erste radlager was ich neu einbaue ! Nach dem neu einbau war der reifen immer noch was locken O.o was kann das sein ??? das geräusch ist aber was leiser geworden !! aber wieso ist der reifen noch was locker das macht mir echt angst


    ps habs mal versucht mit kommas usw ^^


    mfg streethaiza
    und danke für eure hilfe

  • #14

    Hi StreetHiaza,


    find ich super, dass dus mal mit den Satzzeichen versucht hast :wink:


    Was meinst du mit locker? Passen die Schrauben nicht rein bzw. gehen sie nicht mehr fest? Wenn sich die Trommel bewegt, musst du mal schauen, ob die kleine Kreuzschraube noch drin ist.


    Gruß


    Christian

  • #15

    Xmaster


    Die Kreuzschraube dient meinesWissens nur zur Fixierung der Trommel. Wenn Man das Rad festschraubt zieht sich die Trommel mit fest.


    Ist bei der vorderen Bremsscheibe genauso, SChraube dient nur der Fixierung dass die sich z.B. beim Radwechsel nicht verdreht.

  • #16

    hi
    nein habe ja das lager gewechselt, und alles wieder fest gezogen auch den reifen mit drehmoment. Aber der reifen wenn ich ihn dann anpacke und drann wackel kann ich ihn noch was bewegen aber vorher konnte ich den noch mehr bewegen. und das finde ich komisch O.o alles ist fest !! ist vill die achse im eimer ?? aber dann kann auch nicht sein sonst wäre ja viel mehr spiel beim neuen lager gewesen. allso ich bin mit meinem latein am ende .....


    ps aber das geräusch ist eig. weg was da war nur noch abroll geräusch finde ich.

  • #18

    wie radlager festgezogen O.o die eine konter schraube zieht mann ja net so bomben fest . weil wenns zu fest ist lässt sich der reifen ja net mehr drehen dann blockiert er ja und wenns zu lose ist dann ist der reifen ja locker . aber ich habe eig. genau den richtigen punkt erwischt das echt komisch und die reifen schrauben habe ich glaub mit 110 nm festgezoegen. so muss das ja auch habe ich zumindestens so aufe arbeit gelernt ^^ . naja werde morgen nochmal nachschauen .....

  • #20

    mhh werde mal moin nachschauen und da auch mitn drehmoment nachziehen danke schonmal. moin sage ich dann was draus geworden is. ^^

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!