Bambes goes LET

  • #143

    Salli aus der VW Bude :) Top das es mal wieter geht hier :)


    Eh her mol ich hätt do noch e paar Billa fa die old schul fäinest punkt de :) :) :)


    kann ich da das mol mähle???

    Druck ist nur durch noch mehr Druck zu ersetzen

  • #144

    Was lange währt wird endlich gut...find ich jedenfalls! :D


    Na denn...nach fast nem 3/4 Jahr Gebastel hab ich endlich meine neuen Felgen fertig bekommen!
    Durch einen Zufall bin ich zu Einzelanfertigungen von Felgendeckel gekommen (original aus Plastik), die in Alu CNC gefertigt wurden und so entschied ich mich, den kompletten Stern samt Deckel verdichten zu lassen.
    Gleichzeitig hatte ich mir neue Außenbetten fertigen lassen in 2,5" so daß ich wieder auf 8" Gesamtbreite gekommen bin.
    Diese Woche kamen jetzt noch 195/40-16er Dunlop SP 9000 drauf.



  • #149

    Ich bin ja nicht so der fan von Polierten Felgen. Aber die sehen schon nicht schlecht aus. Aber meiner Meinung würden sie um Welten besser aussehen wenn der Felgenstern in Wagenfarbe wäre.

    If you Pay Peanuts, you´ll get Monkeys ;)



    Der Dicke :D

  • #150

    Hab meinen Thread vom "Turbo-Umbau" mal wieder reanimiert, weil ich der Meinung bin, dieses Thema gehört, irgendwie mit zu dem Umbau dazu...


    Nachdem ich die Schaltung auf obenliegend umgebaut hatte, war ich die ganze Zeit nicht unbedingt zu 100% mit der Schaltung zufrieden, daher suchte ich immer nach ner besseren Lösung die
    Schaltung zu optimieren, genauer zu machen.
    Letze Saison hatte ich dann fast nen kapitalen Motor-Getriebe-Schaden wegen der sch#* Schaltumlenkung, dem Stängelchen das für die Gangwahl für den Schacht 1.-2. Gang und 5.-6.Gang zuständig ist, als dieses sich beim Schalten vom 4. in den 5.Gang verabschiedete und ich deshalb in den 3.Gang schaltete! :hair:
    Zum gleichen Zeitpunkt arbeitete mein Freund Steven an seiner Schaltung für seinen Corsa A LET ( F28 ) auf Basis von ner Rennsport-Schaltung an seiner Lösung...was diesen Winter auch meine wurde! :D
    Besten Dank auch hier wieder an de Steven, der den Prototypen für die neue Schaltung "entwickelte", so dass ich wenig Lehrgeld für unnötige Umbauten hatte.
    Genannt haben wir des Teil "Klack Klack" weil mehr is nimmer beim Schalten zu hören... :D


    Erstes Maßnehmen mit Stevens Schaltung in meinem Kadett:



    Danach die Lager und Aufnahmen der originalen Schaltwippe umgebaut und durch Messingbüchsen "spielfrei" gemacht, die
    sch#* Stange durch was Gescheites ersetzt ...zudem einstellbar!
    Stange war hier noch falschrum montiert :rollin:




    danach war mir das ganze Alu optisch zu agressiv, so dass ich mich entschied die großen Teile mattschwarz pulvern zu lassen...
    Auch die Zusatzarmaturen fanden jetzt wieder nen neuen Platz



    ---- Klack - Klack ---- :brumm:


    Besten Dank nochmals an Steven und Arbeitskollege Torsten, die ich ständig genervt hab :help:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!