Doppelter Kofferraumboden

  • #1

    ?( [DENK]wie mach ich das denn nur...[/DENK]


    Hallo erstmal an alle OPELANER hier an Bord.
    Ich bin neu hier auf der Seite und hab auch gleich eine Frage:


    Will in den Kofferraum von meinem Kadett D einen doppelten Boden mit Sichtfenster für die Endstufe einbauen und die Radhäuser innen verkleiden, allerdings ist aller Anfang schwer und ich bräuchte etwas Starthilfe. Wer kann mir die geben???


    Danke schonmal sagt der Schlibecker-Blitz

  • #2

    Also wenn du die Radhäuser eh mit verkleiden willst, dann haste doch schon mal einen großen VOrteil. Der lautet, die Form der Radhäuser ist mir bei der Bodenplatte primär mal scheiss egal. :D


    Nimm ein sehr großes Stück Pappe (schenkt dir jeder Spediteur, die schmeissen das nur wech bei nicht mehr gebrauchten Paletten) legs in den Kofferraum und schneide es so zu wie der Kofferraum größenmässig beschaffen ist.


    Dann haste schon mal ein Schnittmuster das kannste dann einfach auf ne MDF-Platte (Mitteldichtefasterplatte aus Baumarkt, 8mm sollten es tun) übertragen, wie gesagt, wenn du die Radhäuser recht großzügig verkleidest kannste darauf verzichten die genau auszuschneiden.


    Nun sägste in der mitte, oder wo auch immer, die öffnung fürs Sichtfenster ein, das kannste dann Später mit Acrylglas/Plexiglas (gibts auch im Baumarkt) vervollständigen.


    Mach unter die Platte Standfüsschen, so dass die Endstufe genug platz hat, und vor allem, genug Luft. Denn der Hitzetot is allgegenwärtig.


    Zum Schluss die Seitenteile anfertigen alles einsetztn und verschrauben (zum Testen). Wenns passt, raus damit, beziehen oder lackieren, oder was auch immer, wieder einbauen und glücklich sein.


    Gruß


    Manu

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #3

    also,


    es kommt darauf an, was du dir genau vorstellst.....
    ... und was du alles da unterbringen willst. wenn du den kofferraum auch weiterhin halbwegs normal nutzen willst, halte ich 8mm (sorry hawk..) für zu dünn. die vorgehensweise wie es hawk beschrieben hat ist schon nicht schlecht. ich persönlich würde mir erst eine grundplatte machen. als muster hierfür kannst du den originalen teppich nehmen. darauf machst du dir dann die distanzstücke, am besten komplette leisten, und dann den deckel montieren.
    es gibt viele lösungen zum ziel, deshalb vorher entscheiden ob dezent oder radikal.
    im anhang mal ein kleiner anreiz, wie es aussehen könnte.
    der kofferraum ist normal nutzbar, und das pannenset ist auch schon drin...

  • #5

    sonst klapperts doch überall, und das woll´n wir doch net.....

  • #6

    hy @Schlibecker-Blitz
    wohnst du in grenznähe??? Die Schmuggler haben doch auch immer einen Doppelten Boden! :D :D :D :P


    gruß
    kadettdevil

  • #7

    Hallo. Das sind ja prima ideen von euch.
    Allerdings soll der doppelte Boden aufklappbar sein und in die Radhausverkleidung sollen noch zwei Kickbässe rein.


    Ich bin aber HAWK´s Meinung und denke das eine 8mm oder max. 10mm Platte MDF ausreicht um darauf ein paar Kisten Bier zu packen, oder meint ihr nicht??


    Wie bekomme ich den die Platte auf dem Boden bzw. mit kleinen Füßen am halten?? Die soll ja nicht hoch und runter hüpfen und schon garnicht klappern. ?(
    Ich hasse klappern!!! X(


    Gruß vom Niederrhein

  • #8

    Gewindestangen anpunkten und verschrauben, das fiele mir spontan ein. Oder du findest Haltepunkte wo du mit verlängerten Schrauben die Bretter zum halten bekommst, was ich allerdings nicht glaube das es die in Hülle und Fülle (wenn überhaupt) geben wird.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #9

    Warum macht ihr es euch eigentlich immer so schwer???


    Ich würde das einfach als Kiste bauen die Saugend reinpasst!!!


    Dann klappert schonmal goarnix! und in das ganze dann nen Deckel zu bekommen das man sie aufklappen kann is auch kein Problem.


    Mal abgesehen davon das ne Kiste wohl Stabiler sein wird als die "Gewindestabfüsschen" Version.


    Offtop: Ich dachte das es nur Frauen sind die des logischen denkens nicht mächtig sind :D :P



    Greetz Cossie

  • #10


    haha, ich lach mich tot...


    Wenn du mal den gesamten Thread aufmerksam gelesen hast, dann wüsstest du das jenes Brett nicht auf den Gewinden aufstehen würde sondern Standfüße hat, die Stangen wären nur zum befestigen gedacht. Und wenn Mr. Oberschlau schon raushängen lässt wie es besser geht, dann erklär es gescheidt. Ich zum Beispiel wüsste nicht was eine Kiste ist, die saugend eingebaut wird.


    Da steigt mir ja wieder die Galle... Sorry is kein persönlicher Angriff, aber ich hab eh schon die Galle am Kochen im Moment und dann les ich das...

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!