Langstrecke

  • #1

    Morgen allerseits,


    werde evtl. demnächst einen neuen Job anfangen wo ich ca. 80 km hin und 80 km rückweg habe.
    Welchen Kadett mit welchem Motor und Getriebe würdet ihr mir empfehlen für die Langstrecke, auch cabrio.
    Allen eine erfolgreiche Woche

  • #2

    Ich würde fast sagen den C16NZ
    kleiner Motor aber dafür doch recht spritzig und ich komm mit wenig Sprit aus (ca. 6 - 7 Liter je nach Fahrweise)

    Ich hab keine Ahnung von der Materie - Ich Klugscheiße nur :D

  • #3

    Ja ich wäre auch für den c16nz gerade weil ich den auch selber fahre.Aber wenn sprit sparen willst wäre auch der c14nz zu empfehlen,weil denk morts getuntest Auto für die Arbeit ist ja auch nicht immer das Wahre.

  • #4

    Der 1,6 er mit 75PS ist eine gute Wahl der 1,4 er is auch net so verkehrt . Ich habe beide mal gehabt und bin auch viel gefahren . Mein Arbeitsweg zu der Zeit war auch täglich 140km . Und wo die beiden richtig wenig verbraucht hatten war auf den Strecken Weiskirchen > Landshut etc .

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #5

    Hallo, ich fahre mit dem C16NZ allerdings im CC täglich 2 x 50km. Vom Verbrauch her kann ich nicht klagen, von 5,7l im Sommer bei 120-130 km/h bis 7l im Winter bei 140 km/h. Manchmal auch drüber dann allerdings wegen Raserei.


    Kann den C16NZ nur empfehlen, finde ich von der Power her ausreichend, wenn man aufs Geld schauen muss.


    Den C14NZ fahre ich ab und zu im Astra FF CC und finde ich dort nicht so berauschend, beim direkten Vergleich merkt man halt dass etwas Hubraum fehlt.


    Achja ich habe das lange Getriebe, also F13WR. Ist meiner Meinung nach die bessere Wahl, besonders bei häufigen Autobahnfahrten, bin allerdings selber noch nie mit F13CR gefahren...

  • #6

    Und was meint ihr welches Getriebe solllte ich nehmen, ein Umbau wäre kein Problem. Bin mit meiner letzten Karre etwas über 40 tkm gefahren im Jahr. :D

  • #7

    das ist eine respektable leistung ich komm nur auf 16tkm ^^ naja wenn einer seine pferde weide gut pflegt und gut behandelt dann hält er verdammt lange gutes beispiel mein vater er fährt ein golf 3 tdi kombi laufleistung über 400tkm allso immer schön pflegen ^^ :brumm:

  • #8

    wenn du natürlich immer autobahn fährst, dann lass das lange f13 drin!
    Das kurze vom gt oder frisco lohnt sich eher für den stadtverkehr .


    wobei das kurze sehr viel spaß bereitet und deinen kadett schnell auf 200 bringt ( Laut Tacho ) !

    Einmal editiert, zuletzt von Frisco-2.0 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!