frage zum Motorwechsel.

  • #1

    Hallo!
    bin neu hier im forum und muss sagen ich hab schon ne menge guter tips bekommen.
    da ich aber noch ziemlich unerfahren in der opel technik bin stell ich mal meine frage.
    ich möchte demnächst mit einem kumpel nen motor wechseln.
    aus nem : Opel Kadett E Frisco 1.6i (unfallschaden)

    in nen : Opel Kadett E Beauty 1.6i


    meine frage dazu ist kann ich den motor ohne weiteres wechseln oder gibt es da punkte die ich beachten sollte?
    der Frisco Hat ABS und der Beauty hat servo.muss ich dabei was beachten.abs will ich nicht mit wechseln aber mein Beauty sollte servo behalten.und wenn ich dann schonmal dabei bin wollte ich noch die sitze wechseln da die sitze ausm frisco noch top in ordnung sind.das geht doch oder?
    mfg Rico

  • #2

    Sollte alles kein Problem sein.
    Musst dann eben nur deine Servopumpe an den anderen Block schrauben, evtl den Riementrieb anpassen und das wars.
    Sitze kannste 1:1 übernehmen

    Ich hab keine Ahnung von der Materie - Ich Klugscheiße nur :D

  • #3

    Danke für die schnelle antwort ;)
    Das hört sich gut an.ich hoffe das bekomm ich am wochenende alles geregelt.mein Beauty hat getriebe probleme.bekomm den ersten gang nur schwer rein. :rollin:ich muss den motor unbedingt wechseln.
    hoffe ich bekomm das als leihe hin. ?(

  • #4

    Dann tausch doch am besten gleich komplett. Steckst den Kabelbaum am Steuergerät ab und legst ihn dir nach vorne, Antriebswellen raus und dann nur noch die 3 Halter abschrauben und du hast ihn draussen.
    Natürlich Wasser und Benzinschläuche nich vergessen abzuschrauben

    Ich hab keine Ahnung von der Materie - Ich Klugscheiße nur :D

  • #5

    Warum willst du denn den Motor wechseln,wenn das Getriebe Probleme macht?
    Auf jeden Fall solltest du ein wenig Plan von der Materie haben.Am Besten jemanden mit zu holen,der davon Ahnung hat.Oder zumindest sich in den Reparaturbüchern "So wirds gemacht" oder "Jetzt helfe ich mir selbst" belesen.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #6

    naja will den ganzen motor wechseln weil der ausm frisco top läuft.der im beauty is nich so dat wahre.glaub der hat mehr km runter als aufm tacho stehen.der zieht nich mehr so los wie der frisco.hatte ja bis vor ner woche den frisco unterm hintern.nur leider is mir da an ner kreuzung nen opa frontal rein gefahren.ergebnis:totalschaden.hab dann billig den beauty an land gezogen und nu will ich da nen bissl was draus machen
    ich hab ja nen kumpel der mir beim motor wechsel hilft.der kennt sich damit ganz gut aus.hat schon öfter mal nen motor gewechselt.zwar noch net von nem kadett aber denke mit seiner hilfe bekomm ich das hin.

  • #7


    Daß der Beauty nicht so gut zieht wie der Frisco kann aber auch am Getriebe liegen.
    Die Frisco´s sind meistens mit "Sportgetriebe" (CR-Getriebe = enggestufte Gänge) ausgeliefert worden.
    Der Frisco ist ja eher der sportliche Kadett während der Beauty eher die komfortablere Ausführung ist, die dann oft auch mit dem "Schon(gang)-Getriebe" (WR-Getriebe = weitgestufte Gänge) ausgeliefert wurden.
    Tausch doch erstmal nur das Getriebe (wenn das eh hin ist). Macht viel weniger Arbeit und Du brauchst Dir um Deine Servo und das ABS keinen Kopp machen.




    Hierbei sollte man aber bedenken, daß man Sitze von einem 4/5-Türer nicht einfach so in einen 3-Türer bauen sollte, da diese dann nicht klappbar sind und Du dann eigentlich zum TÜV mußt, um die nicht klappbaren Sitze eintragen zu lassen.
    Dann würde das Auto zum reinen 2-Sitzer werden, da die Rücksitzbak ja nicht mehr nutzbar ist.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #8

    aber muss ich um das getriebe zu wechseln nicht auch den ganzen motor ausbauen?dann kann ich den ja auch gleich komplett wechseln.beim beauty is ja das problem das ich ständig im 3. gang anfahre.nur durch ewiges hin und her schalten bekomm ich mal den ersten gang rein.und wenn ich mal runter schalten will muss ich alle gänge durch schalten (4. 3. 2. 1. gang)dann bekomm ich den ersten gang auch rein.das is total beschi****.sind beides 5 türer.stufenheck.kein problem mit den sitzen.
    mfg rico

  • #9

    Um das Getriebe zu tauschen muss der Motor nicht raus, wenns eng wird reicht es aus, den Motor Getriebeseitig ein wenig abzusenken. Aber so wie Du das Schaltproblem schilderst, könnte es sehr gut sein, das die Schaltung nur verstellt ist. Wenn Du in der Forensuche mal "Schaltung einstellen" eingibst, findest Du ne Menge nützlicher Tipps und ich meine da ist auch ne Anleitung bei. Das würd ich als erstes mal probieren. Wenn das dann hinhaut, und dir der Wagen immer noch zu Lahm vorkommt (wegen der angesprochenen Varianten CR und WR), kannst Du immer noch das andere Getriebe einbauen. Und wenns dann immer noch nicht durchzieht, kannst Du immer noch den Motor tauschen, den aus dem Totalschaden kannst ja immer noch in die Ecke stellen wenn was sein sollte.

    Erst wenn der letzte GSi16V geschlachtet ist, werdet Ihr merken, das sie nicht mehr gebaut werden...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!