Was meint Ihr zu dem Kadett?
http://autoscout24.de/Details.aspx?id=bwsodnjed2h1
Ist es ein Problem von einem Automatik auf Schaltung umzubauen?
Oder der hier http://autoscout24.de/Details.aspx?id=lc1mctvyjseh, nur sollte es mit der Rohkarosse nicht klappen.

neuer Kadett
-
-
-
-
-
-
-
-
#5 wie wollt ihr das beurteilen, ob das zu teuer ist????
die fotos sind nicht grad sehr aussagekräftig.
sollte der km-stand echt und nachweisbar sein, und der zustand der karosse dementsprechend, kann man durchaus 1500 dafür ablegen.ja nee is klar, vieeeel zu teuer für ein altes auto, da gibt man doch lieber nur 500 für ne leiche aus, um sich dann monate lang damit abzustrampel, für viel mehr geld bleche reinzubraten, lackieren zu lassen, und zum schluss dann doch nur ne zusammengeschusterte bastelbude zu haben .....
manchmal pack ich mir echt an den kopf.
btw, ich hab für meinen D ein gutes stück mehr ausgegeben, und ich bereue keinen cent. es ist schon angenehm, an nem auto zu schrauben, wo nix rostig ist
-
#6 ZitatOriginal von D-d(r)iver
wie wollt ihr das beurteilen, ob das zu teuer ist????
die fotos sind nicht grad sehr aussagekräftig.
sollte der km-stand echt und nachweisbar sein, und der zustand der karosse dementsprechend, kann man durchaus 1500 dafür ablegen.ja nee is klar, vieeeel zu teuer für ein altes auto, da gibt man doch lieber nur 500 für ne leiche aus, um sich dann monate lang damit abzustrampel, für viel mehr geld bleche reinzubraten, lackieren zu lassen, und zum schluss dann doch nur ne zusammengeschusterte bastelbude zu haben .....
manchmal pack ich mir echt an den kopf.
btw, ich hab für meinen D ein gutes stück mehr ausgegeben, und ich bereue keinen cent. es ist schon angenehm, an nem auto zu schrauben, wo nix rostig ist
Naja, ich hab 450€ für meien bezahlt, der ist sowohl innen als auch aussen TOP, und hat nachweisslich 60Tkm, zu dem waren weisse Blinker, schwarze Heckleuchten, Sportendschalldämpfer und Alus mit dabei.
Innenaustattung wie neu, wobei das mir relativ egal war, weil diese ja ehe rausfleigt...
...also wie ihr seht, es geht doch, man muss aber ein wenig suchen und Geduld haben :] -
-
#7 Zitat[i]a nee is klar, vieeeel zu teuer für ein altes auto, da gibt man doch lieber nur 500 für ne leiche aus, um sich dann monate lang damit abzustrampel, für viel mehr geld bleche reinzubraten, lackieren zu lassen, und zum schluss dann doch nur ne zusammengeschusterte bastelbude zu haben .....
manchmal pack ich mir echt an den kopf.
btw, ich hab für meinen D ein gutes stück mehr ausgegeben, und ich bereue keinen cent. es ist schon angenehm, an nem auto zu schrauben, wo nix rostig ist
100 % Zustimmung!!!! Und für 500 Euro gibts auch im D-Bereich nur noch verranzte Kisten. Das bessere Auto ist im Old- und Youngtimerbereich IMMER der bessere Kauf, auch wenns in der Anschaffung ein paar Kröten mehr kostet.
TopSpeeedy: Dann hatte der Verkäufer entweder keine Ahnung oder er brauchte den Platz oder die Kohle :P. Oder anders gesagt: Glück gehabt...
Das mit dem Suchen ist auch ein Problem. Kenne Leute die sind im Ar**** rumgefahren und haben zig Autos besichtigt, um am Ende 300 Euro zu sparen. Verfahren haben sie aber deutlich mehr Sprit. Von der Zeit mal ganz abgesehen.
-
-
-
#9 Ich würde auch (im Nachhinein) lieber einen teuerern,
aber dafür guten Kadett kaufen. Meiner war teuer und in schlechtem Zustand. Habe letztendlich noch ca. 2000,- EUR an Material reingesteckt (!). Gut war halt ein Bieber, aber der Anschaffungspreis war zu teuer. Wer weiß vielleicht hätte ich auch noch ein besser erhaltenen Bieber gefunden...Aber bei einem "normalem" D würde ich auch warten, bis ich eine Karo mit top Substanz gefunden hätte.
Bye André
-
#10 Ich sehe das auch eher so lieber etwas teurer und dafür nicht mehr so viel Bastelarbeit an der Karosse.
Und das nächste Problem mal nen D-Kadett suchen unter 1000 Euro hab ich keinen gefunden der was taugt (auser das Auktionshaus).
Leider habe ich bisher noch keine Bilder von den Wägen bekommen, Endspitzen etc.
Die Innereien von dem Fahrzeug würden eh komplett rausfliegen und verkauft werden weil hab alles von meinem GTE.
Was ich in meine Rostbude bis jetzt reingesteckt habe und Teile gekauft habe will ich gar nicht sagen. Also wenn bei Ebay mal haufen Reparaturbleche auftauchen wisst Ihr von wem die sind -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!