Bremsen geplättet...

  • #1

    Ich habe gestern Abend eine längere Autobahnfahrt gemacht und dabei wohl meine Bremsen 'kleingemacht' Ich habe 1x von 180 auf 0 runtergebremmst (und auch so sehr viel gebremmst)...jetzt habe ich bei jedem bremsen ganz komische Schleif-Geräusche bzw. die Bremsen Ruckeln ein wenig.
    habe natürlich gleich die Reifen runtergeholt und dann das Wunder gesehen...die Bremscheiben haben an jemweils einer Stelle eine bläuliche Verfärbung -> ich vermute mal zu heiß geworden?


    Um neue Scheiben/Backen komme ich wohl nicht rum aber das die sich gleich wegwerfen...schade waren noch ganz in Ordnung...wobei bremsen tun die noch gut wie eh und je nur halt ruckeln...

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #2

    Äääh... mir kommt da nur eine Frage auf... WARUM?


    Wer kommt auf die Idee... den Sinn ma dahin gestellt... auf der Autobahn freiwillig von 180 auf 0 zu bremsen.


    Eins is klar, das schleifende Kratzende Geräusch sind voraussichtlich die Nicht mehr vorhandenen Bremsbacken.


    Die Verfärbung interpretierst du richtig... zu heiss und damit deformiert... was das ruckeln erklärt...


    irgendwie peil ich das jetz aber gar nich...

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #3

    wo is das prob manu??


    ich hab meinen dicken auch schon öfter von 230 runterbremsen müssen, weil irgendein penner mal wieder rausquetschen müßte, und der dahinter übervorsichtig bremst, und im nullkommanix war der stau perfekt, und ich dann hinten drauf....


    und selbst bei mir waren die scheiben dann hin!!
    aber das hat zum glück die garantie übernommen.


    tja mit angelassenen scheiben würd ich nimmer fahren, die haben die festigkeit nimmer!!!!!

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #4

    Naja, gut, wenn Stau war seh ichs ein... bzw... warum überhaupt so rasen? kost doch alles nur so viel Sprit.


    Ne, blödsinn beiseite, in seinem beitrag seh ich aber nix von Stau und Co. das klingt mir stark nach "habs mal ausprobiert".


    Will ja niemanden was nachsagen, aber das hat mich im ersten mom geschockt.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #5

    wer bremst schon freiwillig auf der AB??
    wenn doch, dann selber schuld! dann geschiehts recht!


    ich fahr immer so schnell wie auto und fahrbahn zuläßt :D wozu hab ich das teil sonst?
    geht eh nich mehr oft bei dem verkehr

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #6

    Ich bin voll draufgegangen weil ne Frau in einem 3er meinte rüberziehen zu müssen (vor mich) und dabei in die Leitplanke gefahren ist. Und mir ist in dem Moment nichts anderes eingefallen als zu bremsen...Die ist zwar gleich weitergefahren, aber gestanden habe ich nunmal einen Moment. Die hinter mir mussten auch drauf gehen -> hatte zwar früh genug Warnblinker an aber der nächste stand auch nen Meter hinter mir.


    Wenn der Verkehr es zulässt dann lass ich den Kaddi auch laufen -> nicht rasen nur schnell nach Haus! Ausserdem war wenig los und ich hatte Hunger!


    edit: Die Backen sind noch ganz gut in schuss! Also noch ein ordentliches Stück bis aufs Eisen.


    editedit:


    Ja hätte ich wohl gleich schreiben können -> aber ganz so matsche bin ich noch nicht :(

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #7

    Blau angelaufene Scheiben hast Du wohl eher,weil Deine Bremszangen etwas fest hängen.Bei ner Vollbremsung kommt es nicht dazu,dass die Bremsscheiben blau anlaufen.


    Das Kratzen wird wohl von den inneren Belägen kommen,die wohl verschließen sein werden. Weil blaue Scheiben kein Kratzen zur Folge haben.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #8

    na also ich glaube schon das die scheiben bei ner vollbremsung aus 180 auf null ausglühen können, hatten wir schon ein paar mal.
    kommt auch zb. wenn man seinen 24v senator B durch die grüne hölle schickt *g*


    die beläge könnten auch verglast sein, daher vielleicht das schleifgeräusch

  • #9

    Um neue Backen und Scheiben komme ich nicht rum!
    Wie ist es mit der Markenwahl? Soll ich welche vom ortsansässigem Ausstatter holen oder kann man auch son Komplett-Set für 50EUR von eBay nehmen?


    Ist immer eine Gewissenfrage...!?

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #10

    KOmmt halt drauf an, was du da für Zeug von Ebay bekommst?!?


    Wenn das auch sone Getrocknete Aufgeklebte Kamelscheisse is, wie es ja schon mal gab, kannst dir das Bremsen gleich Sparen, geh lieber zum Ortsansässigen, wenn dann was nich stimmt, haste jemanden dem du die Dinger "an den Schädel donnern" kannst...



    ...grade bei Bremsen is sparen fehl am Platz.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!