motor mit oder ohne getriebe ausbauen ??

  • #21


    Ich hab eher an so sachen wie Anlasser, LiMa, WaPu etc. gedacht ;)




    Ich hab beim 1.4er oder 1.6er noch nie das Getriebe mit ausgebaut, wenn ich nur den Motor wechseln wollte, das passt nämlich auch so. Bei den grösseren Motoren evtl. die Riemenscheibe der Kurbelwelle abmachen und dann sollten die auch so rausgehen.


    Den Motor nach unten rauslassen geht zwar auch, aber er hat oben geschrieben, das er nur eine (oder einen Satz ?! ) Auffahrrampen hat. Wenn er nur den Motor rausmachen will, dann würde ich auch sagen, lass das Teil nach unten ab, aber so müsste er das Auto noch ne ganze Ecke nach oben schaffen, den alten Motor runterlassen, den neuen drunterschieben, Auto wieder ablassen, Motor anheben.... Vorallem, wenn er alles komplett nach unten rausholt, dann muss auch alles wieder komplett nach oben, soll heissen, bei meiner Version muss er ca. 65-70 kg heben, bei eurer Version sind es knappe 100... mit Antriebswellen sogar noch ein paar mehr...

  • #22

    Hi,


    klar geht er so raus. Aber dazu muss alles auf der Zahnriemenseite weg da er sonst die Welle vom Getriebe nicht aus dem Block ziehen kann..


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #23

    Neien, da verwette ich meinen Ar*** drauf, beim C16NZ kann alles so bleiben wie es ist, sogar die Servopumpe hab ich drangelassen, wenn ich den nach oben rausgeholt hab ;)
    Zur Info: Wenn ich alle Smallblockmotoren zusammenzähle, die ich jemals aus nem Kadett E, Astra F oder Vectra A geholt habe, sei es zum schlachten oder zum tauschen, dann komme ich auf ne gute 4-stellige Zahl ;) Also bleibe ich dabei, dat passt so.


    Edit: Ich glaube, ich hab deinen Fehler bei der ganzen Sache: Du versuchst erst den Motor komplett aus dem Getriebe raus zu bekommen und dann nach oben wegzuheben!? Man muss nur den Motorhalter losschrauben, alle Schrauben zum Getriebe hin raus und dann anheben (dabei natürlich das Getriebe sichern), dann hast du genügend Platz ;)
    Um Das mit der Getriebewelle zu umgehen, könnte man die auch noch nach hinten rausziehen, so wie beim Kupplungswechsel...

  • #24



    Das geht aber nicht bei allen Motoren.

  • #29

    so werde morgen den neuen motor von "kadettonefahrer" abholen und dann muss ich mal schauen wie ich den alten da ist nur noch das (kurbelgehäuse) raus bekomme und den neuen (komplett) wieder reinbekomme weil der eine sagt leichter unten raus mit getriebe der andere sagt oben raus ohne getriebe naja ich bin ja mal gespannt nur ich brauch noch nen 2ten mann O.o :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!