Lackierung Ausland ?

  • #11

    namen kann ich dir garnich sagen den weiß ich nich bzw.kann ihn nicht aussprechen aber handynummer hab ich,er versteht auch schlecht deutsch.das is n privater der macht alles zuhause macht aber gute arbeit sein hof is immer voll mit autos viele deutsche bei

  • #13

    @ vauxhall1982


    also verständigungsmäßig wird es bei mir keine Probleme geben ich geb den Hörer mein stiefvater dann klapt das schon...


    kannste mir die Tel. per pn schicken währe lieb von dir.


    Dank im vorraus!!!

  • #15

    Wow. Interessant! Könntet Ihr bitte posten was dann irgendwann nun raus gekommen ist? Ich frag mal meine Bekannte in Polen nähe Prag was das dort kosten würde, ob sie sich mal erkunden könnte... :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #17

    Sooo. In Polen kostet ein Auto lackieren zwischen 1500 und 3000 zt Also Dieses Polnische Geld, Und ein BMW laut Forum http://www.bmw-sport.pl/viewtopic.php?t=5868 2500 bis 3000.



    edit: Umrechnungsrechner: http://www.convertworld.com/de/wahrung/Polen.html

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #18

    mit farbe oder ohne???
    mit Schleifarbeiten oder ohne???

  • #19

    mmh ob meine Polin mich da jetzt versteht wenn ich sie sowas kompliziertes frage... Ich habe nochmal nachgefragt ob es mit allem was dazu gehört soviel kostet. Allerdings denke ich das dies tiefstes Polen ist.


    edit:
    Ja alles was dazu gehört... Auto komplett!


    Die hier sollen das machen: http://auto-ren.szczecin.pl/mapka.html


    und hier die Seite versteh ich nicht so ganz... http://auto-ren.szczecin.pl/index.html

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    3 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!