also hart wie glas is schon sehr weit aus dem fenster gelehnt. hab liquid glass auch schon durch ... meine begeisterung hält sich in grenzen ...
auf hellen lacken ganz brauchbar, da man nicht so schnell feine kratzer und schlieren erkennt, aber auf schwarz macht das keinen spaß, grauschleier ohne ende.
verwende jetzt aristoclass, DAS is echt porno auf schwarzen bzw dunklen lacken, kostet aber auch ne ecke mehr. was solls, der zweck heiligt die mittel
pflege mittelchen...
-
-
-
#12 Hmm dann musst du das falsch angewendet haben, hab das jetzt auch schon mehrfach auf Schwarzen Audi´s und BMW´s angewendet und hatte bisher keine probleme.
Auch auf meinem blauen E90 keine Probleme.
Liegt meist aber an dem falschen vor mittel, welches dann meist nicht richtig abgerieben war oder an Fahrzeugen, die nicht Warm genug waren am Blech. -
-
-
#14 ZitatOriginal von MW.Sec
Naja Gut das was ich hier rumstehen habe geht schon knapp an die 100€ ran(meine Frau schüttelt immer den Kopf wenn ich was neues hole), jedoch ist das Zeug auch wesentlich ergiebiger als der ganze Mist von Real usw. vorallem kann man das sehr schön mit der Maschine verarbeiten.Hast du mal ne Artikelnummer zu den Glasurit Sachen??
Und können die mit der Maschine verarbeitet werden???
Wenn nein hat sich das für uns schon erledigt, da ansonsten so extrem Verwitterte Lacke nicht vernünftig aufgearbeitet werden können ohne Streifen.100€ für eine 3M Politur??? Wo und was kaufst du da?
Wieso kann man mit der Hand nicht streifenfrei polieren, ich habe bisher alle Fahrzeugen mit der Hand poliert, das geht genauso wie mit der Maschine, denk alleine an den roten Kadett von mir, wie der aussah. -
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!