Motortuning C20NE

  • #21

    hi, @ gui- 1988



    kannste mal nen bild machen wo mann sieht das du XE VENTILE im NE kopf hast?????


    das ist schwer zu glauben, da die xe ventile viel kleiner sind da auf gleicher fläche 4 anstatt drei sitzen.


    klingt nicht glaubwürdig. glaube das nur mit nem bild.


    oder weiß hier einer das gegenteil


    gsibunny

  • #23

    Hehe ...also ich habe auch noch n 1,8E kopf kompl. mit Nockenwelle,ventile etc. ..............
    hatte vor den 1,8E kopf zu montieren aber das ist mir zuviel bastelei,ansaugbrücke müsste vom1,8 übernommen werden und etc.
    zudem sind die einlaß Ventile beim 1,8E kopf kleiner - naja und nach großen hin und her überlegen und nachdem ich einige threats hier zum thema tuning c20ne&1,8E kopf auf c20ne gelesen habe - habe ich es jetzt sein gelassen.
    Da einige gesagt haben das wäre alles kein problem und würde alles so passen - lool - nix iss


    Was ich jetzt hier aber heraus lesen konnte ist das die 1,8E Nocke was im C20NE bringen soll und ich wollte halt mal wissen ob das nun fakt ist oder nur geschwafel ^^

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #24

    Die 18E Welle bringt was wenn man den C20NE Kopf optimiert hat, wenn sie in einem Serienkopf steckt schwächelt der Motor untenrum.

  • #25

    Also den C20NE kopf planen - 1,8E Welle rein?!
    andere Einspritzventile(größere/2Strahl) & einstellaren Benzindruckregler hab ich ja schon ^^


    Oder was wäre noch eine andere optimierung für ein C20NE kopf?

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #26

    Durchstöber bitte mal die Suche, das haben wir hier schon etliche Male durchgekaut.

  • #27

    GSi Bunny naturlich Passen Die Einspritzventile nur Auf Multipointbrücken nicht das wir uns da verstehen.
    Aber Passen tuen Die allemal.


    @Kampi, nur Die Anlage alleine bringt nur einen etwas saftigeren Sound aber nicht unbedingt Leistungsvorteile, wenn dann auch nur obenrum aufgrund des Verkurztem Staudruck durch den geänderten querschnitt nach dem Kat.


    Kosten sind schwer zu sagen da es auf Die sachen ankommt Die man sich halt bei ebay ersteigert.
    Muss ja nicht immer alles auf einmal sein, aber ein ziel ist ein Punkt zum hinarbeiten.

  • #28

    So ich Poste jetzt mal,


    Habe nun folgendes gemacht:


    Kopf 5/10 abgenommen und die Nockenwelle vom 18E Motor mit dem Kennbuchstaben B genommen.


    Untenrum keinen Leistungsabschwung, ab 4000 U/min rennt er wie der Teufel und zwar bis zum Drehzahlbegrenzer kein Leistungsabschuss, sondern der Motor drückt und drückt bis zum Schalten.


    Bin echt positiv überarscht gewesen, nur mit meinem Sportluffi hat er sich nicht vertragen dar er sich verschluckte. Und Zündzeitpunkt stimmt leider auch noch nicht ganz, kann ihn leider nicht genau einstellen.


    Zu den Ventilen, klar haben die gepasst, die sind etwas länger als die originalen

  • #29

    Hi,


    gsibunny hat uns wieder falsch verstanden. Wir reden von EINSPRITZventilen nicht von VENTILEN !!!!


    Und dass er abgeht is normal. Alleine wenn du deinen Kopf planst geht das Ding ab. Aber mein Motor hatte leider nicht lange freude dran :(


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!