Original ZV - Wo kommst man am besten an die Leitungen die zu den Stellmotoren führen ran?

  • #11

    Im Fußraum der Fahrerseite ist ja der kleine runde Stecker für die Stromversorgung der ZV... von diesem kleinen runden Stecker geht ja mindestens ein kabel ab (je nachdem, ob nur ZV, oder auch E-Fenster und/oder E-Spiegel vorhanden sind)... jedenfalls zu dem Kabelstrang, wo dieses Kabel hin führt sind ja die Kabel der ZV... kannst da natürlich auch alles abgreifen... die sauberste Art wäre aber weiterhin es an der ZV-Elektronik ab zu greifen... weil an allen anderen Stellen muß man die Isolation der originalen Kabel beschädigen, was ich persönlich garnicht mag. Da sollte man in den sauren Apfel beissen und nicht zu faul sein... dann hat man auch länger was davon und die Karre fackelt nicht so schnell ab ;)


    Gruß Music.

  • #12

    Hi,
    die Lösung von Frank ist die scönste, habe allerdings auch die Methode Fahrerfussraum gewählt, da ich für meine Funk-FB incl. Alarm nur das Signal des Schalters und der Innenraumbeleuchtung brauchte...
    Bei meiner Alltagskiste tuns auch Einschneidverbinder, sorry :D


    Gruss Tobias

  • #13

    Wenn man Schrumfschlauch und oder Isolierband kennt sollte es auch so keine Probleme geben, Löten ist ja immer noch die bester Verbindung.
    Wenn ich heute abend zuhause bin muß ich mir das ganze nochmal in ruhe ansehen, mal sehen wie ich das dann mache, nur eines ist gewiss, nicht direkt am Steuerteil...vermutlich werd ich erstmal hinterm Amaturenbrett ausschauhalten nach der Verbindung zur Fahrerseite


    Den Stecker auf der Fahrerseite hab ich jetzt nicht so genau in Erinnerung, zu einen sind da ja die beiden großen, länglichen, gabs da auch noch'n kleinen runden?
    An den soll ich ran? ist da was dran?
    Ich könnte auch gut die Leitung die ZV in der Heckklappe nehmen (so fern vorn gut abzugreifen), da ich für die andere Leitungen gelegt habe.

  • #14


    Danke, das Du es auch so siehst, das macht Dich gleich viel Symphatischer ;)



    ...und schon ist der Symphatie-Faktor wieder gegen NULL :D *LÖL*




    Schrumpfschlauch ok, aber Isolierband mag ich persönlich nicht... jedenfalls nicht um im Auto was zu isolieren... die meisten Isolierbänder ertragen die Hitze im Sommer nicht so und können sich dann schnell von alleine abrollen/lösen ... also wenn dann Schrumpfschlauch... oder halt meine Lösung mit dem Einlöten in die Elektronik, dann gehen keiner Kabel kaput und es muß nix isoliert werden, da ja durch das Gehäuse alles schon isoliert ist... und man kann alles wieder rückgängig machen, ohne das man nachher was davon sieht.



    Öhm... was willst Du da suchen ? Ausser die Stromversorgung wirst Du da für die ZV hinter'm A-Brett nix finden !
    Fahrertür > Fußraum Fahrerseite > Einstieg Fahrerseite > Fahrersitz > Mittelkonsole > Beifahrersitz > Einstieg Beifahrerseite > Fußraum Beifahrerseite > Beifahrertür
    ...das ist der Weg, wie die Kabel ab Werk für ZV und/oder E-Spiegel und/oder E-Fenster gehen.
    Die +12V ist das einzige, was die ZV sich über den kleinen runden Stecker im Fußraum der Fahrerseite aus Richtung A-Brett holt, mehr nicht... und Du benötigst ja die ZV-Signale.


    Gruß Music.

    2 Mal editiert, zuletzt von Kadett-E Schrauber ()

  • #16

    Wie ich schon geschrieben habe, ALLE (RESTLOS ALLE) Kabel der ZV verlaufen wie folgt:
    Fahrertür > Fußraum Fahrerseite > Einstieg Fahrerseite > Fahrersitz > Mittelkonsole > Beifahrersitz > Einstieg Beifahrerseite > Fußraum Beifahrerseite > Beifahrertür


    Oder wenn Du es anders herum haben möchtest:
    Beifahrertür > Fußraum Beifahrerseite > Einstieg Beifahrerseite > Beifahrersitz > Mittelkonsole > Fahrersitz > Einstieg Fahrerseite > Fußraum Fahrerseite > Fahrertür


    Hinter'm A-Brett ist nix, was zur ZV gehört !


    EDIT :
    Hier mal ein Bild von einem KOMPLETTEN ZV-Kabelbaum von einem 5-türigen Kadett-E ...
    Oben links Stellmotor Fahrertür, oben rechts Stellmotor Beifahrertür, unten links Stellmotor hintere Tür Fahrerseite, unten mitte Stellmotor Heckklappe, unten rechts Stellmotor hintere Tür Beifahrerseite
    Und oben rechts (links neben dem Stellmotor der Beifahrertür) die ZV-Elektronik.
    Und so wie der Kabelbaum dort auf dem Boden liegt, so liegt er auch im Kadett (jedenfalls so grob).
    Da ist NIX (aber auch GAR NIX) hinter'm A-Brett.


    Gruß Music.


    2 Mal editiert, zuletzt von Kadett-E Schrauber ()

  • #18

    unter der mk also bei der Handbremse,da hast alles griffbereit mach nur das olle plastikteil raus und du hast freie hand



    viel erfolg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!