Pinoccio´s Neuaufbau

  • #1

    Hallo Liebe Kadett-Gemeinde nach langem hn und her habe ich mich dazu entschlossen meinen Kadett neu aufzubauen und wollte euch mal die fortschritte zeigen. Einige kennen ja bereits meinen Kaddy, wer ihn noch nicht kennt kann Hier
    mal schauen wie er ausssah.
    Nach 3 tagen des langen schraubens habe ich nun einen großteil des autos zerlegt und bin auf einige unschöne stellen gestoßen sowie auf ca. 5kg spachtelmasse an den hinteren Radläufen. Nunja bilder sagen mehr als worte. Werde euch auf dem laufenden halten.








    mfg Pinoccio

  • #4

    Sieht ja nach ein bißchen Arbeit aus, aber die Farbe gefällt mir. Sehe ich das richtig, daß der Käfig verschweißt ist? Auch vorne so quer, daß kenne ich eigentlich nur fast unterm Armaturenbrett, aber nicht da unten auf dem Boden. Also muß man den Schaumstoff kaputt schneiden, oder?


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

  • #5

    @ Killingfrezzi: Was ich groß verändern will steht noch nicht ganz fest aber auf jeden fall erstmal den rost bekämpfen, motor überholen, motorraum cleanen, webers auf de 18E und innen fast leer machen bis auf das nötigste


    @ Benno76: Ja der käfig ist verschweißt wurde aber bereits vom vorbesitzer gemacht und wegen dem schaumstoff iss jetzt eh egal da er einfach nur leer wird


    mfg Pinoccio

  • #6

    Wundere mich nur, weil in einem anderen Thread auch über einen Käfig geschrieben wurde, aber daß mit dem Schweißen die Betriebserlaubnis vom Auto erlischen würde. Deswegen macht mich das ein wenig stutzig. Würde ja auch gerne einen Käfig einbauen, aber ich habe einen Kombi und möchte hinten auch noch den Sohnemann mitnehmen.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!