Kadett e cabrio umbau von 1,6 auf c20xe

  • #1

    Habe heute den motor aus meinem 1,6er cabrio ausgebaut möchte mir einen c20xe einbauen !
    motor hab ich da mit federbeine vorne . was brauch ich da noch so alles für den umbau ? wäre nett wenn jemand ne liste hat oder so ! bzw tipps sind auch immer gut


    mfg marco


    Brauche auch noch ne hinterachse für mein cabrio

  • #2

    Da wären, Getriebe, Antriebswellen, Motorkabelbaum, Steuergerät, die 16V Querlenker und Federbeine und die komplette 16v Bremsanlage, samt Scheibenbremsen hinten und ich glaube den Tacho/Mäusekino

  • #3

    die 16V Querlenker brauchste nich unbedingt.
    Aber Stabis vorn und hinten vom 16V, Hinterache mit Scheibenbremse, andere Druckminderer am HBZ (wegen scheiben)
    Benzinpumpe stärkere...


    sind schon so einige dinge, verwende mal die Suche da findest auch alles.
    Das wichtigste wurde aber jetz gesagt.


    Desweiteren steht auch alles im Umrüstkatalog.
    z.b Umbau am vorderbau des wagen wegen dem Kühler usw.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #4

    mit dem 1,6er kühler kannsten auch fahren marco,das 1,6er stabi hab ich auch noch drin,das vom xe ist hast vorn etwas dicker........

  • #5

    Hi,


    also das mit dem 1,6er Kühler is ne Sache. Währe mir zu kitzlig.
    Bau doch den C20NE Wasserkühler ein. Da musst du nix verändern und bist auf der sicheren Seite. Sind nicht teuer. Hab einen für 20 Euro mit Gebläse im eBay geschossen...


    Innenraumkabelbaum musst du nicht unbedingt wechseln. Den lass ich bei mir auch drin (C14NZ). Musst mal den User 242 frage. Der hats in Sachen Kabelbelegung echt drauf, der wird dir sicherlich helfen...


    Und wie schon gesagt: Motor, Achse vorne + hinten, Bezinpumpe vom Astra GSi 16V, anderen HBZ mit BKV andere Minderer ohne ABS 3/20 mit k.A, Motorkabelbaum, Steuergerät, Ölkühler, evtl nen Querlenker einschweissen (Sicherheit), Querlenker, Antriebswellen, Getriebe, Auspuffanlage usw...


    Hier ein Link da sollte alles beschrieben sein: Motorumbau von SmallBlock ( 1,3/1,4/1,6 Liter Motoren ) auf BigBlock (1,8/2,0 Liter Motoren )


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #6

    was mach ich denn wegen meiner servolenkung ?
    mir fehlt da pumpe und die leitungen woher bekomm ich die passen die vom 2 liter ?

  • #7

    Hi,


    also Lenkgetriebe kann bleiben. Sollen alle gleich sein !


    Deine Leitungen kannst du auch liegen lassen wenn deine Servopumpe vorne am Block sitzt. Musst nur die Pumpe für den 16V kaufen falls der keine hat...


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #8

    also den stabi vorne würde ich nicht drin lassen, meiner meinung ist der vom 1,6 18 mm der vom 2,0 8v 20 mm uund der vom 16v hat 22 mm und das wird schon seine gründe haben.


    Der 16 V hat an der hinterachse einen zweite stabi der ach umgebaut gehört.


    Kühler bin ich auch der meinung das ein 8v kühler reicht.


    Servo leitungen werden noch meiner meinung nicht passen da der 16v die pumpe seitlich sitzen hat und der 1,6 sie im zahnriemenschutz sitzen hat.


    Bremsanlage komplett mit oder abs, ohne abs sind die druckminderer sehr gesucht und gehen meist teuer weg.

  • #9

    Hi
    hab auch auf 16v vor mehren Jahren aufgestockt und den 1,6er Kühler im Cab gefahren,also bei mir gabs keine Temperaturprobleme.
    Was allerdings geändert werden muß ist der Teperatursensor im Kühler.
    Wenn Du ne innenliegende Servopumpe hast,wovon ich ausgehe, dann wirst Du die Leitungen vorne wohl ändern müssen.
    am bessten ist sich gleich ne kommplette Servo aus nem 1,8er 2i oder 16v zu holen Calli oder Vectra gehen da zur not auch in ordnung.
    Dann hab ich noch nen anderen Tank von 2i 3türer druntergesetzt mit na calli Spritpumpe.
    Hinterachse auf Scheibenbremse ist ja dann schon Standart bei sowas.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!