Was bewirkt zu altes Motorenöl?

  • #21

    @ BJ Hunnicutt
    Danke!!! :)
    Genau so gehts mir auch.
    Bei alten Motoren mit hoher Laufleistung würde ich auf keinen Fall auf dünneres umsteigen. Und nicht deshalb, weil es billiger sein könnte. Ja, im Winter vielleicht ein 10er.


    @ KaDeTt GsI
    Moment, der XE ist was vollkommend anderes. Da finde ich das 15w auch entschieden zu dick, das gehört da nicht rein.
    Der 16V Motor ist ja auch empfindlicher, moderner und hat engere Passtolleranzen und ist für dünneres Öl gedacht.
    Der Trend geht ja allgemein zum superteueren, superdünnen Leichtlauföl, für heutige Autos.


    Hatte zwar selber mal nen XE mit 15w40, dabei aber ein schlechtes Gewissen... :D

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    Einmal editiert, zuletzt von kriz ()

  • #22

    alter alter ihr fahrt 1,6l tracktormotoren und dikutiert über markenöle und viscositäten 3x ölwechseln und ihr könnt nen
    anderen motor kaufen;-) 10w 40 was willst du mehr? und am besten castrol das öl is besser als das von den 80ern als die motorn entwickelt würden wegen euch kostet castrol edge
    auch n 90er pro 5l umso teurer umso besser gell kennt ihr fuchs eine firma aus dem schäne monnem bei denen geht top öl!!!!!!

  • #23

    Hi,


    ja Fuchsöle benutze ich auch. Sind super Öle zu gutem Preis. Mein Bruder arbeitet dort und ich bekomme 5W-40 für 7 Euro. Im Laden kostet der Liter glaub fast 15 Euro...


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #25

    danach habe ich mich ja entschieden weiterhin das 5w40 zu nehmen... Das man kein billigöl nutzen sollte, ist mir auch klar. Denn einst mit meinem Renault 5 Motor der total verschlammt war, wollte ich mit einem 15w40 für ein paar hundert km sauber waschen. Dieses 15w40 kam damals im Pfennigfuchser nur 10DM die 5 Liter. Naja nach 20km war der motor durch pleullagerschaden defekt...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #26

    Ob da allein das Öl schuld war...


    Also in der Kadett - Betriebsanleitung wird empfohlen:
    20W40 ab -10 Grad
    15W ab -15
    10W ab -20
    5W sogar unter -30


    Das Einbereichsöl 20 geht bis 15 Grad und wäre für den Sommer zu dünn.
    Untere Werte so 15 abwärts und obere Werte 30 aufwärts und es passt vom Ölfilm her.


    ...jeder hat irgendwo recht


    Hab nochmal den Chemieprof gefragt:
    Ein dicker Ölfilm heißt wenig Berührstellen.
    Da die Additive im Laufe der Zeit nachlassen und der Obere Viskositätswert (durch Additive "vorgetäuscht") sich dem unteren nähert, sollte trotz besserem Kaltstartverhalten kein zu dünnes Grundöl gewählt werden.
    Kaltstart ist nicht alles.
    Heutige Öle sind extrem Leistungsfähiger als die vor 15 Jahren. Die Anforderungen bei Autos von vorgestern werden fast immer übertroffen.
    Nur nicht dieses Billig-Mineralöl.


    Also ich glaub ihm.

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    2 Mal editiert, zuletzt von kriz ()

  • #27

    So... Ölwechsel und reinigen der Zündverteilerkappe wirkten wunder :D


    ...nur, bei 200 auf der Autobahn verabschiedete sich das Dreieck hinten bei den Fenstern auf der linken Seite... :rolleyes:

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!