
Grauer Star
-
-
-
-
-
#83 Moin!
Hab noch nix neues vom grauen kadett zu berichten aber habe nen video rausgekramt! Stammt noch aus der Cabriozeit^^ Das war die fahrt wo Tobi und ich den grauen kadett aus bad salzuflen/wüsten abgeholt haben. Video isn bisschen dunkel^^
http://www.youtube.com/watch?v=zxr_yW9Ykto
gruß Jannik
-
-
-
-
#86 Hallo Leute!
Bei mir gibts was neues! Gestern hab ich mein frisch geschweisstes auto wiederbekommen! Sieht ganz gut aus, ist ordentlich gemacht worden und das hält jetzt auf jeden fall^^
Hab gestern direkt mit nem kumpel alles wieder reingebaut.
Die rechte seite wo geschweisst wurde fällt garnicht auf, die lackierung ist richtig gut geworden!TÜV steht jetzt in 2 wochen an, dann ist auch mein Irmscher Gutachten für den Heckspoiler da
Was jetzt noch geplant ist:
-Frontspoilerlippe gegen GSI-Lippe tauschen
-Neue GSI Hecklippe, die alte war in der mitte zersägt
-Reparierte Heckblende wieder dranmachen
-In naher zukunft irgendwie wieder die Querlenkerstrebe drunterwürgen^^
-Nebelscheinwerfer funktionstüchtig machen
-Champion Felgen aufbereiten lassen und dann mit spurverbreiterungen montieren
-Rückbank raus und Schroth-Gurte wieder reinbauen
-Und tiefer machenAnsonsten bleibt der so wie er ist. Denke auch das die Motorhaube mit dem bösen blick wieder runterkommt und ne originale GSI drauf kommt, mal gucken!
bis dahin,
Gruß Jannik
-
-
#87 GSi Frontlippe mit Abschlepphakendingsbums hab ich noch da. Hecklippe kannste kinderleicht mit nem Stück ABS nahtlos reparieren.
Ansonsten hörts sich ja ganz gut an was du vorhast. Also kein Kirmesbudenstyle.
Aber tiefer + Querlenkerstrebe? Das kannste mal voll knicken. Willst fahren oder funken schlagen? Da würd ich lieber nach der flachen Hipo Strebe ausschau halten oder mit ne flache schweißen, wenn du unbedingt ne Querlenkerstrebe willst.
-
-
-
#89 Hi Leute!
Danke ONE für die Blumen
Bin auch ganz zufrieden mit der karre.
Vorgestern sind auch meine GSI-Seitenschweller für den 5-Türer eingetroffen, danke nochmal an UNCLE-RON!
Da ich jedoch keine lust habe an den frischen schwellern zu bohren oder so löten habe ich ihn mühevoller kleinarbeit die klipse in dem richtigen abstand und höhe auf den schweller geklebt, mit richtigem karosseriekleber versteht sich! Jetzt muss der siff noch richtig aushärten und dann tut das auch bei 160 aufe bahn noch haltenAchja, lackieren muss ich die schweller auch noch in schwarz, so wie die stoßstange und den heckflügel.
Reicht es wenn ich den schweller füller und dann den Lack drauf? Oder muss ich da so nen komischen Haftgrund oder Primer drauf machen? sonst blättert das ja alles wieder ab.
Hier noch 2 BIlder wie es momentan aussieht, ich gebe zu ziemlich unspektakulär
Gruß Jannik
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!