ABS-Steuergerät

  • #11


    Stecker vom ABS-Steuergerät abstecken ;)

  • #12

    Mess mal den Wiederstand der Sensoren durch, die sollten alle ziemlich gleich sein. Wenn einer Extrem abweicht tausch den mal aus.

    Wissen ist Macht, Du weißt nichts ........macht nichts! :stinker:

  • #13

    Danke für den Tipp. Werde morgen mal unters Auto kriechen und die Sensoren messen. Halte Euch auf dem laufenden.

  • #14

    man kann auch einfach die sensoren vom innenraum durchmessen. Vom Stecker vom ABS-steuergerät. Muß mal nachschauen an welchen PIN welcher Sensor hängt. dann spert man sich das auto hoch zu bocken...


    Also bei ABS 2E Radsensoren:
    VL Klemme 4+5
    VR Klemme 11+21
    HL Klemme 8+9
    HR Klemme 24+26


    Sollwert sollte zwischen 0,8-1,8KOhm sein.


    Fehler sind nicht ausgeschlossen...


    Sollabstand zum Kranz 0,2-1,5mm

    Einmal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • #15

    Mini-Man:


    ...oder das überspannungs-schutzrelais rausziehen, oder das Magnetventilrelais, oder das pumpenrelais (beide unter der schwarzen kappe am hydroblock), da ist auch der kabelstecker, oder einfach die spannungsversorgung fürs abs, ein rotes 1.5cm2 kabel mit kabelschuh, direkt an der pluspolklemme der batterie...


    gruss ahot2004

  • #16

    So, Steuergerät ausgebaut und die klemmen gemessen. Sind alle Werte so zwischen 1,04 und 1,07 kOhm.


    Was mich wundert - selbst ohne Steuergerät leutet die ABS Lampe?


    Wo könnte ich noch suchen?


    PS: Wenn ich die Zübdung einschalte höre ich im Motorraum ein Relais klacken bzw. anziehen.

    Einmal editiert, zuletzt von kovu94 ()

  • #17

    @Kovu94 Das Relais welches du hörst dürfte von der
    Benzpumpe sein.

  • #19

    Du meinst dieses, oder?



    Ist das diese Anleitung?



    EDIT: Jungs, Ihr seid Geil! ;) Lötkolben rausgeholt und das Relais nachgelötet. Wieder eingebaut und die ABS Lampe geht aus. DANKE !!!!!!!!!!!!!!!! *freu*

    Einmal editiert, zuletzt von kovu94 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!