Sommerreifen vs Ganzjahresreifen

  • #11

    @DA: ja nee is klar:D


    Ich frag mich was man mit Ganzjahresreifen spart? Im weinter schlechter als Winterreifen im Sommer schlechter als Sommerreifen.
    Man kann sich ja mal ausrechnen was man damit sparen würde....nämlich nix:D
    denn winterreifen fährt man nen halbes Jahr und Sommerreifen auch, also halten die genauso lang wie 2 Sätze Ganzjahreseifen die man nacheinander fährt ;)
    das ganze im schnitt gesehen....


    wenns Dauerhaft kühler als 6 oder 7Grad wird, dann gehören Winterreifen druff und Ende :)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #12

    hab mich jetzt für Sommerreifen entschieden,


    jetzt mal eine andere Frage,


    bei mir im FZ-Schein steht, das die Traglast von 95=960 kg nicht unterschreiten darf,


    wie sieht es den aus wenn ich viel höher gehe, so an die 103, ist es egal oder darfe ich das nicht, hat da jemand ahnung von?

    :brumm:umbau auf Autogas/LPG? frag mich. :hallo:

  • #13

    Alex7777


    Höher darfste meines Wissen auf jedenfall gehen.



    Kiwikeks


    Man spart den 2. Satz Felgen oder das Ummontieren aufs Auto, das Aufziehen auf die Felge. Es hat ja nicht jeder den Platz einen 2 Satz Reifen einzulagern.


    Die Regel mit den 7 Grad ist lange widerlegt. Gute Sommerreifen haben bei trockener Witterung selbst bei 2-3 Grad plus gleiche bis bessere Brems- und Haqftungsergebnisse als Winterreifen. Bis auf wenige Ausnahmen liegt bei uns in Deutschland nicht länger als 4-5 Tage Schnee pro Winter. Da kommt man mit Allwetterreifen sehr gut zurecht. Es gibt nur nicht alle Reifengrössen als Allwetter und das spricht dagegen

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #15

    Oh, es gibt mit Sicherheit mehr als ein Dutzend verschiedene Bridgestone Reifen. Und jeder Reifen ist bei verschiedenen Grössen auch noch unterschiedlich.
    Ich hatee mal die Bridgestone Potenza F1 und die waren absoluter Mist. Im trocknen ok, von der Haltbarkeit sehr gut aber im Nassen lebensgefährlich.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!