Stecker positionierung, Kabelanschlüsse c20xe (VERDAMMT wichtig!)

  • #1

    Mahlzeit


    Also ich hab folgendes Problem. Hatte meinen c20xe 2.5er Motronic zum Überholen komplett zerpflückt und alles an Steckern und Kabeln demontiert, in der naiven Ansicht, soviel Elektrik ist da nicht um was falsch zu machen. Nun steh ich aber da und weiß nichtmehr genau, wo alles hinkommt. Daher bräuchte ich detailierte Angaben bzw. Bilder der Anschlussstelle folgender Stecker/Kabel:


    -Der Stecker vom Leerlaufdrehsteller ist über einen dickeren, mehrpoligen Stecker mit dem Motorkabelbaum verbunden, an diesem Stück woran auch der Leerlaufsteller hängt, ist noch ein roter 2 poliger Stecker. Bei dem weiß ich nicht wohin! (Bilder / Erklärung wohin)


    -im Bereich des (in Fahrtrichtung) linken Doms, sitzt ja die Diagnosebuchse und noch einige weitere Stecker / Relaiskasten. Da blick ich überhaupt nimmer durch und bräuchte ein paar große Detailbilder


    -Anschlüsse an die Batterie. Da bin ich mir auch noch nicht ganz sicher, weil ich 2 schwarze dickere Kabel noch mit am Plus Pol hab, die längentechnisch auch an den Minuspol passen würden.


    Zusätzlich zu den Sachen, hab ich folgendes Problem: Hab heute auch mit diesen fehlenden Teilen mal die Batterie ran gesteckt. Zu meiner Verblüffung hat's nix durchgeballert ;) Dafür aber läuft nun nach anklemmen der Batterie die Kraftstoffpumpe dauerhaft. Is das normal, wenn noch nicht alle Motorrelevanten Steckverbindungen zusammen sind?



    Ich weiß, ich steh ganz schön blöd da und komm mir auch vor wie'n Depp, dass ich mir das nicht alles mal aufgezeichnet, genauer gemerkt oder fotografiert hab. Aber nun hab ich den Salat eben und brauch unbedingt eure Hilfe. Also bitte schickt/postet mir Bilder oder Beschreibungen!


    Achja, wer in der Nähe wohnt kann mir seine Montagevorlage auch direkt in die Einfahrt parken und danach ne Bratwurst und kaltes Bier erwarten. :schwitz:


    MfG

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

  • #3

    - Der Rote Stecker kommt an den Klopfsensor, der Blaue an LLR


    - benzinpumpe läuft nur wenn zündung an ist und das bpr schaltet


    mach am besten mal bilder von den kabeln die du nicht weist

  • #4

    Mahlzeit


    Danke für den Tipp mit dem Klopfsensor... hätt' ich aber auch von selbst drauf kommen können. :rolleyes: :D


    Hab heut ansonsten auch alles andere in den Griff bekommen, die Bude hat Saft, die Benzinpumpe läuft richtig. Nur leider haperte der Startversuche heute dran, dass alle Batterien die ich rumstehen hatte leer sind. Über Nacht wird geladen und morgen wird er zum Leben erweckt. :]


    MfG

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

  • #5

    hi und läuft dein renner??ich war mir ziemlich sicher das der rote stecker an das Tankentlüftungsventil kommt.Das am saugrohr sitz.. :rollin:










    Erstmal ein Bier und ne Bassdusche.. =:|

    Wer Ladedruck Saet wird Spaß ernten :yeah:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!