Fußraum schweissen, wie richtig?

  • #1

    Hallo Leute,


    habe angefangen meinen E auseinander zu nehmen und die üblichen stellen entdeckt:


    Habe jetzt schon einige Baustellenthreads druchgelesen und die suche benutzt, konnte aber nicht das finden was ich suchte.
    Mir ist klar das ich das befallene Blech ausschneiden muss (ist ja logisch :P)
    Blos:
    -wie weit darf ich schneiden bevor das Fahrzeug Instabil wird?
    -In wiefern wird der Halter des Dreiecklenkers gehalten?
    -Kann man kleine stellen die im Hohlraum sind schweissen oder muss da eine komplett frische Wanne verbaut werden?
    -Wie sieht das ganze von ausen aus? wenn ich von innen(Fußraum) das Blech angesetzt habe? Da unten überlappen ja eingie bleche.


    So das dürfte es gewesen sein. Wichtig währe mir zu wissen, wie man solch einen Fußraum richtig macht. Habe keine Lust in einem Jahr das ganze nochmal zu machen :wink:


    Viele Grüße


    Dennis


    p.s. hoffe ich habe jetzt kein thema übersehen, wär echt ärgerlich wenn es solch einen beitrag schon gibt :(

  • #2

    42 Klicks und keiner von euch kann mir helfen? ?(

  • #3

    Entroste erstmal alles gründlich... dort muss doch keine ganzes Blech rein... die paar Stellen kannst du gut und gerne ausbessern...

    Vectra A
    mit Umbau auf C20XE

  • #4

    japp würd mir auch nich die arbeit machen alles zu wechseln. ausbessern dürfte hier kein problem sein. solange es nich irgend wo schlimmer ist als auf den fotos.

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #5

    wäre da etwas vorsichtig mit den antworten zwecks querträgerboden....... so wie des auschaut ist der auch stark betroffen..... am besten mal von unten anschauen und evtel auch mit bild...... weil des bei mir schon so ausgeschaut hat(nur zum vergleich:


    will jetzt aber keinen angst damit machen.... mir wurde es auch nur seh nah ans herz gelegt im diesem forum

    ----> opel-for-ever.de.tl <----


    Unsere Homepage


    Flash-Team-Franken.de.tl



    Kadett E 1.8i ---> Sommer Auto
    Suche ---> Winterwanze

  • #6

    @ Basti genau das denke ich, werde dann spätestens freitag den fußraum mal aufflexen und reinschauen. sollte es so aussehen wie bei dir sind demnächst ein haufen Kadett teile im Biete bereich :(
    Sollte es aber doch noch nicht so schlimm sein, wie hast du bei dir das neue Blech angesetzt? einfach im fußraum tafelblech zurecht geschnitten und draufgebraten?

  • #7


    Basti :deswegen ja auch:zitat: solange es nich irgend wo schlimmer ist als auf den fotos.


    is klar das wenn er von unten durch is, das dann mehr dran gemacht werden muß. aber man soll ja nich immer vom schlimmsten ausgehen und den kompletten boden wechseln.

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #9

    So,


    hab heute meinen Fußraum aufgeflext(verflixt dünnes blech da unten 8o )
    und siehe da, WIE NEU!!! Also schonmal eine Sorge weniger. Werde Freitag die Fahrerseite freilegen und mal schauen wie es da so aussieht. Hoffe genauso, dann währe ich um ein Problem ärmer :D


    Also wie macht ihr das mit den blechen? einfach von innen draufbruzzeln? oder von ausen nach innen lappend?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!