HAbe heute mal meine Federbeine vorne ausgebaut weil ich meine Dämpfer getauscht habe.
Hab die alten rausgemacht und siehe da waren sogar gelbe Konis drinnen. Das einzige Problem bei denen ist das die nicht mehr von alleine ausfahren.
Normalerweise wäre das doch eigentlich kein Problem die Federn ziehen die Kolbenstangen ja von alleine raus.
Was meint Ihr kann man die noch verwenden?
Ich habe jetzt meine neuen Dampfer drinnen nur so allgemein gefragt.

Dämpferproblem
-
-
-
#2 Moin
Ähm, das sind zugstufe Dämpfer.
die dämpfen nur auf herausziehen, nicht wie serien Dämpfer, die auf druck dämpfen.
Die Konis ziehen sich immer von allein zusammen, wenn man die von hand auseinanderzieht.
Du merkst es auch, das die sich recht leicht zusammendrücken lassen aber wesentlichschwerer auseinanderziehen lassen...
und je mehr die zugedreht sind, desto schwerer lassen die sich auseinanderziehen und gehen noch leichter von selbst zuammen.
also, bei konis föllig normal, das die nicht von allein ausfahren, weil die von allein einfahren...
-
-
-
-
-
#5 Wahrscheinlich waren die Stoßdämpfer noch völlig in Ordnung.
Koni-Dämpfer gibt es zwar auch teilweise als Gasdruckbauweise, aber die meisten (egal ob rot oder gelb) sind eben normale Öldruckdämpfer in 2-Rohr-Bauweise. Und ohne Gas bleibt die Kolbenstange da wo sie ist, das ist kein Fehler.
Und bei fast allen Stoßdämpfern ist die Dämpfung für die Zugstufe deutlich stärker als die Druckstufe. Bei Koni läßt sich die Zugstufendämpfung verstellen.
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!