Kühlwasserstand nach langer Standzeit

  • #1

    Hallo!


    Mein Kadett (C16NZ) stand nun ca. 6 Monate, als ich mich heute daran begeben wollte, ihm neues Öl und neuen Filter zu spendieren, um ihn wieder in bBetrieb zu nehmen, ist mir aufgefallen, dass kein Kühlwasser mehr im Behälter ist.
    Habe natürlich sofort an die Kopfdichtung gedacht, die wurde aber vor ca. 10 Monaten erneuert, übrigens sofort samt WaPu, Zahnriemen und Thermostat.
    Mein Nachbar hatte mir gesagt, dass es normal ist, dass das Kühlwasser nach der langen Standzeit "absackt".
    Ist das möglich??


    Leider weiss ich natürlich nicht mehr, wie der Kühlwasserstand war, als ich ihn abgestellt habe.


    Ich habe ihn jetzt weder gestartet, noch Kühlwasser nachgekippt, weil ich erstmal Eure meinung dazu hören wollte!


    Danke schonmal!


    MFG

  • #2

    Ich würde da mal eher an eine Undichtigkeit denken, wenn
    er 6 Monate nur herum stand. Und laufen lassen musste den
    Burschen wohl, sonst wird die Fehlersuche schwieriger.


    Kipp doch einfach mal Wasser rauf, lass laufen und guck wo
    evtl. einfach nur Wasserverlust auftritt, abdichten, gut.


    An das Schlimmere immer erst zuletzt denken.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    Einmal editiert, zuletzt von tbone ()

  • #3

    E-Driver


    Denke auch dass das normal ist. Wenn er Kühlwasser verloren hätte, wäre ja ne Pfütze unter dem Auto. Kühlmittel verdunstet auf dem Boden nämlich nur ganz schlecht und das sieht man noch nach Wochen. Hat mein Cabrio nach dem Winter auch gehabt. Frostschutz aufgefüllt und gut ist. Seit dem der wieder regelmässig gefahren wird gibt es keinen Wasserschwund mehr.

  • #4

    Danke erstmal für die Antworten!


    Hatte ich vergessen zu erwähnen, selbstverständlich war keine Pfütze/kein Fleck unterm Auto!


    Ok, dann werde ich morgen mal Kühlwasser auffüllen und ihn mal starten und ne große Runde fahren. Dann werde ich den Kühlwasserstand mal genau beobachten, und falls es sich wieder "in Luft auslöst", dann melde ich mich hier nochmal! :P

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!