-
-
-
-
-
-
-
-
-
#16 meinst du wegem Verformen? Habs bis jetzt immer so gemacht, soll aber nicht heißen, dass es richtig ist :wink:
Wenn ich es kalt ziehe, knickt mir die Seitenwand ein, beim warm machen nicht. Wie löst du das Problem mit der Seitenwand beim Kadett?
p.s. man lernt ja nie aus
Gruß
Christian
-
-
-
#18 für meine ATS Cup musste ich hinten schon ein bisschen mehr raus, aber das Blech ist schon nach ca. 2 bis 3 cm eingeknickt. Als ich es dann warm gemacht habe, konnt ich es halt schön "geschmeidig" klopfen. Ganz vermeiden lassen sich die kleinen knickchen ja nie, dafür kann man dann ja etwas spachteln (nicht dick versteht sich). Was kann denn im schlimmsten Fall mit dem Blech passieren wenn ich es warm mache?
Gruß
Christian
-
-
-
#20 hi juppes,
knicke halt nicht direkt. dadurch, dass sich die seitenwand eingesaugt hat als ich es kalt gezogen hatte, hatte ich durchs rausdrücken halt kleinere knicke/hubel (schlecht zu beschreiben). hab sie dann halt nicht wieder rausbekommen.
Zum blech, ich dachte immer, dass es durch die wärme halt besser die Form annimmt. Ich geh mal in ein paar tagen zu meinem kumpel auf den schrott und zieh mal ein paar kadetten ohne sie warm zu machen (zur Übung =) )
Gruß
Christian
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!