Selbst wenn er den Anhänger nur für´s Foto drangemacht hätte, könnte man ihm einen Strick draus drehen, wir leben ja schliesslich nicht umsonst in Deutschland
Normalerweise darf der Kadett 1.000 Kg ziehen, der Cali hat als Basismodell schon 1.150 Kg, mit einiger Ausstattung auch gut und gerne mal 1.300 Kg. Hänger schätze ich auch mal auf 7-800 Kg und schon ist er beim doppelten der erlaubten Anhängelast.
Zudem sieht mir die Anhängerkupplung bissl tief aus, alleine deswegen könnte jemand meckern. Bei voller Stützlast müsste der Kugelkopf noch 350 mm zum Boden haben. Theoretisch hat man das mit 40er Federn hinten schon unterschritten und fährt somit ohne Betriebserlaubnis.
Vor 3-4 Jahren hat ein Fahrer aus der Firma meiner damaligen Freundin ein Bild im Internet veröffentlicht, da war ein Kleintransporter mit Anhänger zu sehen, der hinten ganz schön in die Knie gegangen war. Irgendwer hatte scheinbar Langeweile, hat recherchiert und ihn angezeigt. Später wurde ihm anhand der Beweisbilder und der Frachtpapiere die Überladung nachgewiesen, der Führerschein und somit der Job als Fahrer waren auch futsch