welche schweißtechnik für zuhause?

  • #11

    Habe selber ne kleines E-Strom Schutzgasschweißgerät zu hause :) und bin damit zu frieden. Kann man alles gut mir schweißen. Fülldraht is eigentlich ne feine sache wäre der draht nicht so teuer.


    Aber wen du günstig an ein rankommst und mit den draht nicht das problem hast warum nicht kaufen ?

    Posted by: KiLLiNGFREZZi

    to do:
    - Leder
    - Innenraum
    - seltene Teile jagen :D
    ...read more

  • #12

    die sache ist halt, das ich bisher mehr stimmen dagegen gehört habe (nicht nur hier) ... und naja: vielleicht findet sich ja irgendwo nen günstiges kleines schutzgas gerät ;)

    rechtschreibung is for pussies!

  • #13

    Kauf dir n günstiges kleines MIG/MAG Schutzgas Gerät und klemm da ne 5kg Einwegflasche dran. Die Überlegung mit nem billigen Schweissgerät, das nur Fülldraht schweissen kann hatte ich auch, hab sie aber zum Glück schnell verworfen.

  • #14

    also ich hab auch ein fülldraht schweißgerät is so n praktica (hab 70 eus für gelegt) teil und bin echt positiv überascht damit. so langsam wie man da die rollen verbraucht wäre das meiner meinung genau das richtige für dich. ich hab bis jetzt ca 5 tage (a 3stunden) durchgeschweißt und noch nich ma eine rolle gebraucht. also von daher passt das schon.


    und sparst eben die kosten für ne flasche und füllungen.


    für große umbau projekte is schutzgas aber besser.


    gruß sniper

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #15

    Ne Füllung kostet bei mir 9€ für 13 kg.
    Was ist daran teuer?

  • #16


    jo bei ner 13kg flasche is das ja kein ding. kommt halt noch drauf an, ab du ne eigentums flasche kaufen must oder ne leiflasche nimmst.
    es ging ja hier um die frage günstigstes gerät in der anschaffung.


    und wenn nur ab und zu mal was geschweist werden muß den reicht fülldraht alle mahle. hab damit nen ganzen kadett überabeitet und neue bleche rein gesetzt und gerade ma ne halbe rolle gebraucht (sind ja kleine rollen).


    2. Vorteil bei fülldraht schweißgeräten: das sie meist kleiner sind und da sie keine flasche brauchen kannst sie schön mit hin und her nehmen. was bei mir oft der fall ist.

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #18

    soweit ich weis sind das plasma schweißgeräte. kosten halt ne ganze menge die dinger. profiwerkzeug eben :wink:

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #19

    wie genau nennt man den Teil mit dem Schweißt?
    Also das Griffstück mit Abzug, Düse etc?


    Und vor allem: gibts es so kleine "Teile" auch für
    das normal Schutzgasgerät?


    Grüße.

    rechtschreibung is for pussies!

  • #20


    hab nochma nachgeschaut. das is WIG schweißen. kuckst du HIER


    also die Pistolengröße beim MIG/Mag kannst nich großartig verändern. Da es ja nur die Schlauchsets so gibt.
    beim WIG is des nur so klein, weil du ja keinen draht sondern nur das gas in der pistole hast.

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!