Pimp my ride !?!

  • #11

    Vor einiger Zeit wurde bei denen ein 67- er Ford Mustang hingebracht. Die Bodenbleche der Möhre waren so faul, daß Du eine Panoramaaussicht auf die Straße hattest. Man entschloß sich einfach neue Bleche auf den Rost zu braten. :(


    Gut daß es in Kalifornien nicht so oft regnet.

  • #12

    ja, aber in der sendung wird viel zu schlecht gezeigt was da wirklich für arbeit drin steckt. ich mein da sind manchmal wochen allein für karosseriearbeiten! das wird alles nicht gezeigt.. oder die türgriffe sind weg, da wird nicht gezeigt das das erst gespachtelt werden muss und das man da echt was können muss.


    manchmal hab ich auch den eindruck das die im versteckten ein bischen schlampig arbeiten. wie oben steht zb. einfach blech über den rost geschweisst. bei uns würde man sowas erst gründlich rausschneiden und komplett neu einsetzen...
    oder geht es denen nur um das ergebnis? das auto soll toll aussehen, und wenn das kamerateam weg ist kommt nach nem jahr der rost durch den neulack oder wie?


    aber man kann sich gute ideen holen

  • #13


    Stimmt! Habe ich auch gesehen war die Mühle hier:



    Bei dem Auto war das geilste der Sound...erstmal die Kiste voll rausgeputzt mit allem drum und dran Kühlschrank, DVD-Wechsler, 2 15" Displays, Kamera uvm. aber den Motor haben die Deppen galassen :D was bringt mir ne geile Kiste mit 1,2l und Ölverlust?

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #14

    Die Sendung an und für sich ist nicht schlecht ... ja, mir geht auch jedes mal einer ab, wenn ich die Felgen, Soundsysteme etc sehe.


    Allerdings wenn ich mir die Mongos dort in der Werkstatt anschaue, wie sie wie kleine behinderte Kindergartenkinder auf 'nen CamperAufbau mit'm Basie rumknüppeln ... na mal ehrlich ... würdet ihr denen euer Auto überlassen? (ich erinnere nur daran wie das Bedcover vom ChevyLuv entstand)


    Da die Amis das Wort TÜV ja nicht kennen, gehe ich mit der allgemeinen Meinung hier mit, das keines der bei PIMP my Ride aufgebauten Autos den TÜV schaffen würde.


    Dürfte ich Kriterien, Maßstäbe und Qualitätsansprüche vorher festlegen, hätten die meinen sofort dazustehen, die Pumpen da ja mal so an die 40T$ in jedes Auto ... wobei die meisten besser in der Presse aufgehoben wären.


    Fazit ... so sind'se die Amis... *g*

  • #15

    Wenn ich das in Deutschland durch den Tüv Bekommen würde dann würd ich die Jungs mal dran lassen :boomshakalaka
    Wobei das ganze auch ein Wenig übertrieben ist, wer als "normalverdiener" könnte sich sowas leisten ... das ist wie immer ein reiner PR Gag von MTV wo ein Hip Hopper von seinen Mil. davon ein teil gesponsort von MTV ins Auto Steckt ...
    Also von "realität" kann man da nicht wirklich sprechen ..


    Naja anschauen kann man es sich ab und zu mal ...
    so long .. bis dänne

  • #16

    west coast customs verbaut mir viel zuviel unnützen kram


    .. wer braucht n tischtennisfeld oder n schminkzeugs im kofferraum ...


    und überalle playstations zu montieren is auch ned meins...



    aber was felgen und lack angeht is es schon ok .. die autos schaun nachher auf jeden fall heiß aus. :)

  • #17

    Also selbst gesehen habe ich es noch nicht!
    Aber nen Kumpel hat mir genug erzählt also das muss wohl alles geil aussehen ....


    Nur der AMI stile gefällt mir allgemein überhaupt nicht!!!!!


    Ich nenne mein wagen nicht umsonst German HOTROD weil wir Deutsche unseren eigenen STILE haben ....!!!!!!!


    Und der wird sich durchsetzen !!!



    Desweiteren sind Chromfelgen geil und inn aber der Trend geht wieder...

  • #18


    Das stimmt wohl, aber unser deutscher TÜV so wie er ist, ist ein Musterbeispiel für den Bürokratenstaat. Was da so verboten ist, ist manchmal schon lächerlich. Vorallem beim Thema Licht. Könnte ja ablenken .... Wenn ein Ferrari neben mir fährt in dem Pamela Anderson sitzt lenkt mich das auch ab! Und wenn ich sehe, dass ich 2 Din A4 Seiten ABE für meine Kühlergrill mitschleppen muss! Aber andererseits, ein Grill ohne ABE könnte natürlich rausspringen und Kleinkinder anfallen ... Lieber nichts riskieren! ;) Da habens die Amis schon besser.

  • #20

    England? Belgien reicht schon was man da alles sieht ....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!