grüne plakette

  • #11

    Also ich bin letztens zu meiner Dekrastelle rein, hab gesagt "ich brauch ne grüne Plakette", die mich angeguckt und gegrinst und dann bin ich glücklich mit meiner grünen c16nz Plakette wieder raus marschiert :D


    Wie ist denn deine Schlüsselnnummer? Wenn die dann hier drin steht dann könnte ja mal einer mit seinem c14nz Motor, also der gleichen Nummer bestätigen das er die grüne bekommen hat.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #12

    schau mal hier nach, und gebe mal Deine Schlüsselnummern ein, dann siehste gleich ob Dein Fahrzeug eine Plakette bekommt. Dort kannste auch gleich eine bestellen


    Habe bei meinem C16NZ auch eine grüne Plakette bekommen.


    Schließe mich meinen Vorrednern an, hat nix mit dem Baujahr zu tun.


    Mit freundlicher Lichthupe aus Nordhessen

    Wir fahren nit schnell, wir fliegen nur tief

    REDFLASH

    Einmal editiert, zuletzt von blitz2877 ()

  • #13

    Als ich das letzte mal nachgesehen habe, habe ich nachlesen können dass nur Fahrzeuge ab Euro 2 die Grüne Plaktette bekommen.
    Nur bekommt man da überall andere Aussagen. Aber es bekommen nicht alle Fahrzeuge mit G-Kat eine grüne Plakette.


    Kann man hier nachlesen



    http://www.adac.de/images/FTKI…ng%202008_tcm8-169354.pdf


    @gsibunny


    Wenn nachkontrolliert wird , macht Ihr die Grüne Plakette ab und bezahlt ne Strafe. Ob die Plakette sinnvoll oder unsinnig ist, hat dabei nix zu tun.


    Dark Angel


    Die Kat Plakette ist mitnichten Vorschrift, kannste überall im Netz nachlesen. Wurde von der Umweltzonenregelung ersetzt. Aber auch diese Plaketten sind nicht überall Vorschrift.

  • #14

    Ne Kat-Plakette vorschrift? Wo in welchem Bundesland ist das denn so? Habe noch nie so´n DIng gesehen 8o
    Irgendwann sehen wir die Strasse vor lauter Plaketten nicht mehr und bekommen dann noch eine Strafe weil wir die Scheiben mit Plaketten zugeklebt haben... Ich kenne die Plakette für den Lichttest, die wo hier behandelt wird, dann die eben angesprochende Kat-Plakette, dann wenn man ins Ausland fährt hat man ne Ösi-Plakette dran und in der Schweiz ne Schwiezer-Plakette... Ist ja fast so wie manche Notebooks die unten bis oben mit Aufklebern beklebt sind die eigentlich völlig unnutz sind...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #15

    Martininii


    Die G-Kat Plakette ist braun, sechseckig und es steht das KFZ-Kennzeichen drauf. Würde mal sagen dass von 100 Autos ca. 5 die Plakette hatten. Waren aber meines Wissen nie Vorschrift, sonst hätten unsere Firmenautos die bei Vorschrift in der Scheibe gehabt. Da ist unser Chef sehr kleinlich. Die neuen haben unsere Autos nämlich schon lange, obwohl die bei uns noch garnicht gebraucht werden

  • #16

    Diese Dinger bekam man bisher beim Zulassen automatisch mit.
    Sie wurden mal eingeführt, dass man bei Smog in die City durfte. Kann mich aber nicht erinnern, dass ich die mal gebraucht hätte.
    Also jeder, der die hat, bekommt die grüne.
    Soviel zum Sinn der neuen Plaketten...

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

  • #17

    kriz


    Die gab es bei uns noch nie automatisch mit. Ist auch unwahrscheinlich, weil man die nicht umsonst bekam, genau wie es die Neuen nicht gratis gibt. Es sei denn man kennt einen der die verschenkt ;-))

  • #18

    Hmmm, mag sein, dass das unterschiedlich ist in manchen Bundesländern.
    Hab sie bisher automatisch mit bekommen, zumindest wurde ich nicht gefragt, ob ich sie haben will oder nicht (München).

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

  • #19

    Bei Deiner nächsten Zulassung wirst Du sie jedenfalls nicht mehr bekommen :-)))

  • #20

    Oooch, könnte mir schon vorstellen, dass man die auch weiterhin bekommt... Blinde Bürokratie... Um sie nicht zu bekommen, muss man nen Antrag stellen und der muss erst Genehmigt werden. Dass dauert dann bis zu drei Monate und dann muss man zum KVR und sich die Bestätigung abholen, gegen eine Gebühr von 193,17 Euro damit muss man zum Tüv, um die Schlüsselnummern ändern zu lassen, weil bei älteren Fahrzeugen die Plakette laut STVZO rechts oben kleben muss -Natürlich gegen Gebühr. Mit den geänderten Papieren wieder zur Zulassung..........
    :lol:

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    Einmal editiert, zuletzt von kriz ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!