• #1

    Hab mein Auto gestern das erste mal wieder nach nem Monat bewegt, weil ich nen Monat auf See war und jetzt macht der Motor n bisschen zicken. Wenn ich eine Geschwindigkeit halten will ruckelt er ganz leicht. Beim Ausrollen, Beschleunigen und im Standgas läuft er absolut sauber. 2 Mal hatte er auch schon etwas stärkere "Aussetzer", vergleichbar mit ner schmantigen Verteilerkappe. Hab mich noch nicht getraut Schaum oder nen Ölfilm im Kühlwasserbehälter zu suchen... :rollin:


    Sagt mir bitte dass es kostengünstig wird :schwitz:

    Nur noch 5 Minuten Mutti! :D

    Einmal editiert, zuletzt von E-yecandy ()

  • #2

    Ich würd mal anfangen mit Zündverteiler / Finger .. kostengünstig is das wenn er nich allzusehr abgenutzt ist, nimm nen schleifpapier und mach die Kontakte Sauber.


    Kostengünstig is eigentlich im vergleich alles, wenn mans selber macht ;)




    Sollte das es nich gewesen sein .. schreib einfach nochma bin mir aber ziemlich sicher das es das is bei gleichbleibender geschwindigkeit ... die kontakte fangen recht schnell das korriedieren an ....




    Gruß Steffen

  • #3

    Hab gestern die Kontakte mal richtig blank gekratzt...keine Besserung. Kühlwasser scheint ok zu sein. Kein Schaum, kein Ölfilm. Also ist Zylinderkopfdichtung wohl eher auszuschließen. Diese ruckler hat er nur, wenn ich aus dem untourigen Bereich (also weniger als 1500U/min) gleichmäßig Beschleunige. Und er hat halt nach wie vor dieses leichte ruckeln (kaum spührbar) wenn ich eine Geschwindigkeit halte. (Merkt man nur auf einer absolut gerade Straße). Noch n paar Ideen?

    Nur noch 5 Minuten Mutti! :D

  • #4

    könnte auch diese motorentlüftung sein also der schlauch der rechts ausm ventildeckel rausgeht in den luftfilter guck dir den ma an kann sein das der zu sitzt. hatte ich zumindest schonma und hatte ziemlich genau die gleichen probleme. mfg jan ;)

  • #7

    Nockenwellenentlüftung! : )


    Hab mal gehört, dass das Schwefelrückstände sind, die sich besonderes bei Stadtschlampen niederschlagen...und mein Auto is ne Stadtschlampe. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Danke : )

    Nur noch 5 Minuten Mutti! :D

  • #9

    Bei mir war es das AGR Ventil, weil so wie du das Beschreibst, kanns das schon sein. Bei Vollgas ist es untätig und nur bei Teillast in gebrauch.


    Entweder reinigen oder probeweise durch ne Metallplatte ersetzen, zum Testen...


    edit:
    Kann man auch erkennen wenn die Zündkerzen unten rum mit etwas mehr Russ bekleckst sind. Kann, aber muss nicht. Zumindest bei mir wars 2 mal so.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #10

    Solche Ruckler hatte ich auch mal - lag bei mir an einem Zuendkabel. Mess mal die Widerstaende. Wenn ueber 8kOhm => tauschen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!