Mein Kadett ist abgemeldet und wird jetzt richtung gemacht
-
-
-
#292 Danke Killingfrezzi
Ich hab (dank schmalem Budget) diesen Malerflies gekauft, davon kommen zwei bis drei Lagen drauf. Reicht zum Polstern
Und es lässt sich perfekt verarbeiten *find*
@ Kadettino
Da kommen 25cm Tiefbrummer in die Türen, 13cm Mittelklingeln und Hochquitschen (hab ich mir das nich schick ausgedacht? ) kommen in die Spiegelecken.
leider hat der Verkäufer des Soundsystems die Hochtöner nichtmehr gefunden, daher muss ich ersatz beschaffen. Schade, aber gibt schlimmeres. Dafür hatter die Passenden Abdeckgitter gefunden
-
-
#293 Ja genau das hab ich zu Olli auch gesagt, wenn wir die Form haben dann schön mit GFK zu pappen das das ganze schööööööööööööööööööön stabil wird
danach beziehen und sich über die Fettestend Boarboards freuen wie ich jeh gesehen habe :lol: aber irgendwie muss man ja auffallen*lach* ne spaß, sieht in Natura richtig Fett aus.
Olli was für n Woofer war das? Ich glaub größe Todschlägeraber das wird. Freu mich schon wenn wir weiter machen höhö
-
-
-
#295 ich will kein GFK.. das stinkt, und macht viiieeell Arbeit
Nee, mal sehen wie das klappt. Vllt brauch ich keins *hoff* Kost nur wieder geld... notfalls wird die Form mit Flies gerettet :totlach:@ Dennis
ich muss immernoch Lachen, wenn ich an die "Panik" wegen meiner Arbeitsweise denk *lach* Is aber normal bei mir...
Brauchst starke Nerven um mit mir zu arbeiten
/edit
Klar Kadettino, die Ablagen mussten bleiben. War ne Kurze überwindung die zu zersägen....
-
#296 Also material is eigentlich garnicht so teuern. Teuer is nur das Harz
Formvlies 1.5x1.0m 18,36€
Polyersterharz 5kg 39,99€
MEKP-Härter 100ml 5,03€
Glassseidengewebe 330g/m² (GFK) 7.69€
Pinsel und klein Material 10€Akes bei CHP - Car hifi produkte zu beziehen. Dort sind sogar anleitungen online.
car-hifi-produkte.de -
-
#297 Alles zusammen is aber doch recht teuer dann. Wie gesagt, mein Budget ist äusserst begrenzt.
Bisher hats gut geklappt mit MDF, Presspappe und Schrauben sowie Kleber
Mal schauen. Hab halt viel in Form geschliffen und so. Das Brett für den Kleinen Speaker z.B. hat auch ne eigene Form bekommen, das macht zwei Kurven, die ich reingefräst hab... (Mit Stichsäge, Teppichmesser, Oberfräse und Schleifpapier
)
Da braucht man kein GFK mehr
Wird jetzt schon schwer genug das Teil bzw die Teile
-
-
-
#299 Jau, der "Vordere" Griff wird entweder "verschwinden" sprich in seiner Funktion als Griff eingeschränkt
Oder aber, wenn ichs hinbekomm, bleibt eine Griffmulde übrig... das wird sich dann Spontan entscheidenWarum sollte ich mit dem Knick ein Problem bekommen? Die Pappe macht auch den Knick, und der bleibt... also is quasi mit eingearbeitet.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!